Lesedauer: 5 Minuten
Das passierte am 10. Dezember im Musikgeschäft.
1908 – kommt Olivier Eugéne Prosper Charles Messiaen, französischer Komponist, auf die Welt, †27.4.1992
1947 – heiratet die Jazz-Musikerin Ella Fitzgerald den Bassspieler Ray Brown. Gemeinsam adoptieren sie ein Kind, Ray Brown Jr.
1957 – wird Paul Hardcastle geboren. Das englische Multitalent schaffte es 1985 mit seinem Hit “19” an die Spitze der deutschen Charts
1965 – kommt der “Dinosaur Jr.”-Frontmann J. Mascis auf die Welt
1968 – absolviert John Lennon seinen ersten Solo-TV-Auftritt, bei dem er den Titel “Yer Blues” singt
1970 – belegen “Black Sabbath” in der zweiten Woche Platz eins der deutschen Charts mit dem Song “Paranoid”
1971 – wird Frank Zappa während eines Konzerts in London vom eifersüchtigen Freund eines weiblichen Fans von der Bühne gestoßen. Dabei bricht sich der Musiker unter anderem ein Bein und muss einige Monate im Rollstuhl verbringen
1972 – erblickt Brian Molko das Licht der Welt, Frontmann von “Placebo”
1974 – kommt Meg White zur Welt, Schlagzeugerin der inzwischen aufgelösten “White Stripes”
1983 – Paul McCartney und Michael Jackson starteten mit „Say Say Say“ einen sechswöchigen Lauf auf Platz 1 der US-Single-Charts. Es war Jacksons 10. Nr. 1 (Solo & The Jackson’s) und McCartneys 29. (Solo und The Beatles)
1983 – erobern die “Flying Pickets” mit ihrem Hit “Only You” die britischen Charts
1984 – sind “Duran Duran” mit dem Hit “The Wild Boys” die Nummer-Eins in Deutschland
1988 – erobert der Song “Look Away” von “Chicago” die US-Charts
1988 – wird der britische Singer-Songwriter Calum Scott geboren. Bekannt wurde er vor allem durch seine Teilnahme 2015 bei „Britain’s Got Talent“
1988 – erobert Cliff Richard mit “Mistletoe and Wine” die britischen Charts
1990 – ist Janet Jackson die große Gewinnerin bei den ersten Billboard Awards. Sie erhält Trophäen in acht Kategorien
1994 – schaffen es “East 17” mit “Stay Another Day” auf Platz eins der britischen Charts
1995 – stirbt das “Fat Boys”-Mitglied Darren Robinson unerwartet im Alter von 28 Jahren während einer Party in seinem Haus, *10.06.1967
1996 – kommt Michael Jackson für seinen insgesamt fünften Besuch in der japanischen Hauptstadt Tokio an
1998 – gewinnt Bruce Springsteen einen zweieinhalbjährigen Rechtsstreit gegen zwei britische Unternehmen, die bislang unveröffentlichte Songs aus der frühen Karriere des Musikers auf den Markt bringen wollten
1999 – werden das Warren Brothers-Mitglied Brett Warren und dessen Frau Raquel Eltern ihres ersten Sohnes Cole Daniel Warren
1999 – Rick Danko starb im Schlaf in seinem Haus in der Nähe von Woodstock, New York. Der kanadische Gitarrist und Sänger kam 1963 zu The Hawks, die später als Begleitband von Bob Dylan (mit Robbie Robertson, Richard Manuel und Garth Hudson) arbeiteten. Umbenannt in The Band, die 1968 ihr Debüt Music from Big Pink (mit der Single „The Weight“) veröffentlichten. Die Band veröffentlichte 1978 den Konzertfilm-Dokumentar-Triple-LP-Soundtrack „The Last Waltz“.
1999 – Zwischen Cliff Richard und George Michael brach ein Wortgefecht aus, nachdem George Cliff Richards Hit „Millennium Prayer“ als „abscheulich“ gebrandmarkt hatte. Cliff schlug zurück, indem er sagte, dass seine Single ein christliches Fest sei
2000 – Eminem stieg mit „Stan“ mit der britischen Sängerin Dido auf Platz 1 der britischen Single-Charts ein. „Stan“ war in elf Ländern die Nummer 1. Didos Texte sind eigentlich ein Beispiel der Eröffnungszeilen aus ihrem Song „Thank You“.
2003 – heiratet der Coldplay-Sänger Chris Martin die Schauspielerin Gwyneth Paltrow in Kalifornien. Im März 2014 trennen sie sich
2005 – wird “U2” mit dem Menschenrechtspreis von Amnesty International ausgezeichnet
2005 – heiratet „Audioslave“-Drummer Brad Wilk die ehemalige „Seven Year Bitch“-Leadsängerin Selene Vigil. Das Paar hat zwei gemeinsame Kinder
2005 – geben sich Country-Sänger Garth Brooks und die Musikerin Trisha Yearwood das Ja-Wort. Für ihn ist dies die zweite Ehe, für sie die dritte
2005 – Queen überholte die Beatles und wurde zum dritterfolgreichsten Act aller Zeiten. Die Verkäufe im Jahr 2005 zeigten, dass Queen nun die Beatles überholt hatte, um es auf den dritten Platz zu schaffen, und verbrachte 1.755 Wochen in den britischen Single- und Album-Charts. Die Beatles rutschten mit 1.749 Wochen auf den vierten Platz ab. Elvis verbrachte 2.574 Wochen in den Single- und Album-Charts und war damit die Nummer eins der Top 100 der erfolgreichsten Acts aller Zeiten. Sir Cliff Richard blieb auf dem zweiten Platz und gewann 1.982 Wochen
2007 – spielen “Led Zeppelin” nach fast 30 Jahren Pause vor 20-tausend Fans ein umjubeltes Konzert in London. Sie spielen in der Ur-Besetzung, allerdings ersetzt Jason Bonham am Schlagzeug seinen verstorbenen Vater. Mehr als 20 Millionen Menschen hatten sich um die jeweils 175 Euro teuren Karten bemüht
2008 – Die Associated Press berichtete, dass das US-Militär laute Musik benutzte, um bei Gefangenen in Militärgefängnissen in Guantanamo Bay, Kuba, „Angst zu erzeugen, Desorientierung zu erzeugen und den Gefangennahmeschock zu verlängern“. Unter den Songs, die 24 Stunden am Tag gespielt wurden, waren „Born In The USA“ von Bruce Springsteen, „Hell’s Bells“ von AC/DC, „White America“ von Eminem, „The Theme From Sesame Street“ und „I Love You“ von The Barney and Friends Kinderfernsehsendung
2009 – In einem Interview mit dem Q-Magazin wurde Paul McCartney gefragt, ob seine Ehe mit Heather Mills der schlimmste Fehler seines Lebens gewesen sei. Er antwortete: “OK, ja. Ich nehme an, das muss der Hauptkandidat sein.” Die Scheidungsvereinbarung hatte McCartney 24 Millionen Pfund (38,9 Millionen Dollar) gekostet, plus jährliche Zahlungen für seine Tochter Beatrice
2011 – Eine Kopie der Demonstrationsplatte „Love Me Do“ von 1962 von den Beatles wurde während einer 10-tägigen eBay-Auktion für 17.339,31 $ verkauft. Laut Verkäufer war diese Original-Demo der „Heilige Gral“ der Beatles-Artikel
2013 – stirbt der US-amerikanische Jazz-Gitarrist Jim Hall im Alter von 83 Jahren an Herzversagen, *04.12.1930
2016 – wird Bob Dylan in Stockholm der Nobelpreis für Literatur verliehen, Dylan ist nicht anwesend
2019 – Gershon Kingsley, der deutsch-amerikanische Komponist und Pionier der elektronischen Musik und des Moog-Synthesizers, starb im Alter von 97 Jahren. Seine bekannteste Komposition „Popcorn“ wurde von Jean Michel Jarre, Aphex Twin, Herb Alpert, Muse, Crazy Frog und The Muppets gecovert
2021 – Der amerikanische Musiker, Songwriter, Schauspieler und Produzent Mike Nesmith starb im Alter von 78 Jahren in seinem Haus in Carmel Valley, Kalifornien, an Herzversagen. Er war vor allem als Mitglied der Pop-Rock-Band The Monkees und Co-Star der Fernsehserie The Monkees bekannt (1966–1968). Zu seinen Songwriting-Credits gehört „Different Drum“, das ein Hit für Linda Ronstadt und die Stone Poneys wurde. Nach der Auflösung der Monkees setzte Nesmith seine erfolgreiche Karriere als Songwriter und Performer fort, zunächst mit der wegweisenden Country-Rock-Gruppe First National Band, mit der er einen Top-40-Hit hatte, „Joanne“.