HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 4 Minuten Update: 22. August 2022

Das passierte am 21.08. im Musikgeschäft

1904 – erblickt William “Count” Basie das Licht der Welt. Der amerikanische Jazz-Pianist und Komponist begann als Begleitmusiker in Variété-Shows, bevor er mit Musikern wie Lester Young und Jimmy Rushing seine eigene, sehr erfolgreiche Band gründete, †26.4.1984
1919 – wird die amerikanische Sängerin Savannah Churchill geboren, die mit “Sin” ihren größten kommerziellen Erfolg hatte, †19.4.1974
1930 – kommt die französische Sängerin Christiane Legrand zur Welt, †01.11.2011
1938 – erblickt Kenny Rogers das Licht der Welt. Der amerikanische Sänger war sowohl im Rhythm & Blues, als auch im Pop-Bereich erfolgreich. Zu seinen größten Hits zählen “Lady” und “Lucille”. Rogers war auch als Duettpartner heißbegehrt: So sang er unter anderem zusammen mit Dolly Parton und Kim Carnes. Mit Sheena Easton spielte er 1983 den Klassiker “We’ve Got Tonight” ein. Nebenher trat Rogers auch in diversen Filmen und Fernsehshows auf, †20.03.2020
1942 – kommt Wilken F. Dincklage alias Willem zur Welt, der mit “Tarzan ist wieder da” und “Wat?” seine einzigen Hits hatte, † 18.10.1994
1941 – erblickt Jackie DeShannon das Licht der Welt. Als Songschreiberin für Künstler wie Brenda Lee, die “Byrds” und Rick Nelson machte sich die Amerikanerin einen Namen. So wirkte sie auch an der Entstehung des Kim Carnes-Klassikers “Bette Davis Eyes” mit und war mit “Put A Little Love In Your Heart” auch als Sängerin erfolgreich
1946 – wird die holländische Sängerin Suzie, mit richtigem Namen Martina Carina Peereboom, geboren, die Mitte der 60er Jahre mit Schlagern wie “Johnny, komm” und “Du, du gehst vorbei” in der deutschen Hitparade vertreten war, †03.03.2008
1952 – kommt der englische Sänger Joe Strummer zur Welt. Zusammen mit seiner 1976 gegründeten Punk-Formation “The Clash” ist er für Klassiker wie “Should I Stay Or Should I Go” und “London Calling” mitverantwortlich. Nach der Auflösung der Gruppe wechselte Strummer 1991 zu den “Pogues”, † 22.12.2002
1952 – erblickt der “Deep Purple”-Bassist Glenn Hughes das Licht der Welt
1957 – wird das “Silent Circle”-Mitglied Axel Breitung geboren
1957 – kommt der “Siouxsie & The Banshees”-Schlagzeuger Pete Budgie zur Welt
1957 – erblickt die “Sister Sledge”-Sängerin Kim Sledge das Licht der Welt
1961 – wird der Holländer Peter Slaghuis geboren, der mit Hits wie “Jack To The Sound Of The Underground” und “I Can’t Wait” in den deutschen Charts vertreten war, † 05.09.1991
1971 – kommt Liam Howlett, musikalischer Kopf der Band “The Prodigy”, zur Welt
1978 – stehen Boney M. mit “Rivers Of Babylon” zum zweiten Mal auf Platz eins der deutschen Charts
1979 – die amerikanische Soul-Sängerin Kelis Rogers erblickt das Licht der Welt
1980 – stirbt der französische Sänger Joe Dassin im Alter von 41 Jahren, *05.11.1938
1984 – erblickt Alizée, französische Pop-Sängerin, das Licht der Welt
1993 – der Soundtrack zu dem Film “Sleepless in Seattle” landet auf Platz eins der US-Album-Charts
1995 – Sting heiratet seine langjährige Freundin Trudie Styler in einer kleinen Zeremonie in London. Das Paar hat drei Kinder
1997 – das dritte Album von “Oasis” namens “Be Here Now” verkauft sich am ersten Tag der Veröffentlichung über eine Million Mal
2001 – Der „Nickelback“-Song „How You Remind Me“ wird veröffentlicht. Die Rocknummer wird später „Billboard Song of the Year 2002“
2005 – sind die “Rolling Stones” sauer auf die CDU. Die Partei nutzt nämlich den “Rolling Stones”-Song “Angie”, um ihre Kanzlerkandidatin Angela Merkel zu bewerben
2008 – bekommt Celine Dion von der kanadischen Universität die Ehrendoktorwürde verliehen. Damit wird die Sängerin für ihre musikalischen Leistungen und “tiefen menschlichen Werte” geehrt
2008 – Der Pädophile und Ex-Popstar Gary Glitter kehrte nach Thailand zurück, nachdem ihm die Einreise nach Hongkong verweigert worden war. Die chinesischen Behörden teilten dem britischen Außenministerium mit, dass sie Glitter von der Einreise ausgeschlossen hätten. Er war zuvor aus Vietnam abgeschoben worden, nachdem er fast drei Jahre im Gefängnis verbracht hatte, weil er zwei Mädchen sexuell missbraucht hatte. Er flog von Bangkok nach Hongkong, nachdem er sich geweigert hatte, nach Großbritannien zu fliegen, und hatte um medizinische Behandlung gebeten, nachdem er gesagt hatte, er leide an einem Herzinfarkt
2008 – bringt Gwen Stefani den kleinen Zuma Nesta Rock zur Welt. Vater des Kindes ist Gavin Rossdale
2013 – Der legendäre Konzertveranstalter Sid Bernstein, der vor allem dafür bekannt war, die Beatles in der Carnegie Hall und später im Shea Stadium zu buchen, starb im Alter von 95 Jahren. Bernstein veränderte die amerikanische Musikszene in den 1960er Jahren, indem er The Beatles, The Rolling Stones, Herman’s Hermits und The Moody auf den Markt brachte Blues und The Kinks nach Amerika. Er war der erste Impresario, der Rockkonzerte in Sportstadien organisierte
2014 – Sir Paul McCartney führte laut der Website www.therichest.com mit einem geschätzten Vermögen von 1,2 Milliarden US-Dollar die Liste der reichsten Bassisten der Welt an. Auf Platz 2 landeten Sting und Gene Simmons, beide mit einem Nettowert von 300 Millionen Dollar, gefolgt von Roger Waters von Pink Floyd, Adam Clayton von U2 und Flea von den Red Hot Chili Peppers
2015 – Nachdem die Westboro Baptist Church, berühmt für ihre Anti-Homosexuellen-Demonstrationen, vor einem Foo Fighters-Konzert in Kansas City protestiert hatte, reagierte die Band, indem sie einen Lastwagen vor die Demonstranten fuhren und eine Version von Rick Astleys Hit ‘Never Gonna Give You Up’ zum besten gaben

Rick Astley - Never Gonna Give You Up (Official Music Video)

2021 – Don Everly, das überlebende Mitglied des Rock ‘n’ Roll-Duos The Everly Brothers, starb im Alter von 84 Jahren. Everly und sein Bruder Phil hatten Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre Welthits, darunter “Bye Bye Love” und ” Alles was ich zu tun habe ist Träumen’. Sie waren bekannt für ihre engen Harmonien und beeinflussten Gruppen wie The Beatles und Simon and Garfunkel. Die Beatles basierten das Gesangsarrangement von „Please Please Me“ auf dem Everly-Hit „Cathy’s Clown“.

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.