HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 5 Minuten Update: 20. September 2022

Das passierte am 21.09. im Musikgeschäft

1920 – erblickt Vico Torriani das Licht der Welt. Der Schweizer Sänger, Filmstar und Fernsehmoderator begann seine Karriere als Lehrling im Hotelfach – bei dem er nicht lange blieb. 1946 wurde er nach einem Auftritt bei einem Talentabend engagiert und hatte ab 1954 besonders in Deutschland großen Erfolg, †25.02.1998
1921 – wird Jimmy Young geboren. In seinem Heimatland Großbritannien war der Sänger ab 1954 ein Superstar. Hits: “Eternally”, “Unchained Melody”, “Chain Gang” und “More”. Zehn Jahre später war seine Musiker-Karriere am Ende. Als Rundfunk-Moderator machte er sich ab 1967 einen Namen, † 07.11.2016
1934 – kommt Leonard Cohen zur Welt. 1954 startete der Kanadier mit der Country-Band “Buckskin Boys” seine Karriere. Bekannt wurde Cohen durch seinen Auftritt beim Festival von Big Sur im Jahr 1967. 1968 erschien seine erste LP, darauf auch sein Stück “Suzanne”. Weitere Hits: “Lover Lover Lover” und “First We Take Manhattan”, †07.11.2016
1944 – erblickt Dicky Tarrach das Licht der Welt. Der gefragte Studio-Schlagzeuger ist auf Platten von den “Rattles”, “Randy Pie Wonderland” und die “Schocker”, “Moti Special” und “Tarracho” zu hören
1947 – wird Kevin Murphy geboren, US-amerikanischer Keyboarder bei “American Breed” und “Rufus”
1947 – kommt Don Felder zur Welt. Er stößt im Januar 1974 als fünfter Mann zu den “Eagles”. Davor hatte er bei der Formation “Flow” gespielt und als Techniker für David Blue und das Duo “Crosby & Nash” gearbeitet. Er ist übrigens Co-Autor des “Eagles”-Hits “Hotel California”
1954 – wird Phil “Animal” Taylor geboren, von 1975 bis 1983 Schlagzeuger bei “Motörhead”, †11.11.2015
1956 – ist Bill Haley mit insgesamt fünf Songs in den britischen Charts vertreten: “Rockin’ Through The Rye”, “Saints Rock And Roll”, “Rock Around The Clock”, “See You Later Alligator” und “Razzle Dazzle”
1959 – wird Corinne Drewerey geboren, Sängerin bei “Swing Out Sister”. Mit der Single “Breakout” und dem Album “It’s better To Travel” hatte die britische Pop-Formation Mitte der 80er Jahre großen Erfolg
1965 – kommt Markus Grosskopf, Schlagzeuger bei “Helloween”, zur Welt
1966 – verändert Gitarrist Jimmy Hendrix die Schreibweise seines Namens zu Jimi
1967 – kommt Tyler Stewart zu Welt, “Barenaked Ladies”-Musiker
1967 – kommt die amerikanische Sängerin Faith Hill zur Welt
1968 – wird David Jude Jolicoeur geboren, alias Trugoy the Dove, “De La Soul”-Mitglied
1972 – erblickt der ehemalige “Oasis”-Sänger Liam Gallagher das Licht der Welt. Im August 2009 wird die Band nach einem heftigen Streit zwischen den Brüdern Liam und Noel aufgelöst. Inzwischen singt Liam Gallagher bei “Beady Eye”
1980 – unterschreibt Elton John seinen Vertrag mit Geffen Records
1980 – Bob Marley kollabiert beim Joggen im New Yorker Central Park. Im Krankenhaus wird bei ihm Krebs diagnostiziert
1984 – Madonna nimmt ihre Single “Like A Virgin” auf
1985 – stehen die “Dire Straits” mit ihrem Song “Money For Nothing” an der Spitze der US-Charts

1986 – Das National Inquirer Magazine zeigte ein Bild von Michael Jackson in einer Sauerstoffkammer mit einer Geschichte, in der behauptet wurde, Jackson habe einen bizarren Plan, bis zu seinem 150. Lebensjahr zu leben
1989 – trennen sich die “Bangles”
1989 – kommt Jason Derulo, amerikanischer Sänger, zur Welt
1990 – führt Roger Waters den Pink Floyd-Klassiker “The Wall” in Berlin auf. Während der Vorstellung wird die extra für das Open Air die nachgebaute Berliner Mauer niedergerissen
1991 – Status Quo haben sich in das Guinness-Buch der Rekorde eingetragen, indem sie an einem Tag an vier Orten aufgetreten sind, Sheffield, Glasgow, Birmingham und London, und alle vier in einem Zeitraum von 12 Stunden aufgeführt haben
1992 – Parlophone Records veröffentlichte „Creep“ von Radiohead. als ihre Debütsingle. Die Single kam nicht in die Charts, tauchte aber Ende des Jahres in den meisten Kritikerlisten auf und erschien später auf ihrem ersten Album, Pablo Honey
1993 – das “Nirvana”-Album “In Utero” erscheint
1996 – The Fugees erzielten mit „Ready Or Not“ ihre zweite Nr. 1-Single in Großbritannien. Der Refrain des Songs basiert auf „Ready or Not Here I Come (Can’t Hide from Love)“ von The Delfonics. Die vorherige Single „Killing Me Softly“ der Fugees war so erfolgreich, dass der Track „gelöscht“ und nicht mehr an Einzelhändler geliefert wurde, während der Track noch in den Top 20 war, um Platz für die nächste Single „Ready or Not“ zu machen

Fugees - Ready or Not (Official Video)

2000 – der harte Kern von “Genesis”, Phil Collins, Mike Rugherford und Tony Banks, stehen zum ersten Mal seit sieben Jahren gemeinsam auf der Bühne. Das Trio spielt zu Ehren ihres ehemaligen Managers Tony Smith in London unplugged
2002 – Pink stieg mit „Just Like A Pill“ auf Platz 1 der britischen Single-Charts ein, die erste britische Nr. 1 der amerikanischen Sänger

P!nk - Just Like A Pill (Official Video)

2004 – erscheint das Album “American Idiot” von “Green Day” in den USA
2005 – die russischen Music Awards werden zum zweiten Mal verliehen. Die Preisverleihung findet auf dem Roten Platz in Moskau statt
2007 – Snoop Dogg wurde zu drei Jahren Bewährung und 160 Stunden Zivildienst verurteilt, nachdem er sich schuldig bekannt hatte, einen zusammenklappbaren Schlagstock getragen zu haben. Der Rapper wurde im September 2006 festgenommen, nachdem der Schlagstock in seiner Tasche am Flughafen John Wayne in Orange County, Kalifornien, gefunden worden war. Im April 2007 erhielt er fünf Jahre auf Bewährung und 800 Stunden Zivildienst, nachdem er vor einem kalifornischen Gericht plädiert hatte, keine Anfechtung von Waffen- und Drogenbeschuldigungen anzufechten
2009 – Der US-Sänger John „Bootsie“ Wilson von The Silhouettes ist gestorben. Die Single „Get A Job“ der Doo-Wop/R&B-Gruppe war 1958 ein Nr.-1-Hit in den Billboard R&B-Single-Charts und Pop-Single-Charts. Die Doo-Wop-Revival-Gruppe Sha Na Na leitete ihren Namen von den Liedtexten ab. „Get A Job“ ist in den Soundtracks der Filme „American Graffiti“, „Trading Places“ und „Stand By Me“ enthalten. Die Silhouettes traten 1986 im Film Joey auf
2011 – Ein Vertrag, aus dem hervorgeht, dass die Beatles sich weigerten, am 31. August 1965 im Cow Palace in Daly City, Kalifornien, vor einem getrennten Publikum aufzutreten, wurde bei einer Auktion in Los Angeles für 23.033 $ verkauft. Zusätzlich zu der Aufhebungsklausel garantierte der Vertrag der Band 40.000 US-Dollar und mindestens 150 Polizisten, um bei der Show für Sicherheit zu sorgen
2015 – Trompeter Ben Cauley, ein Mitglied der Stax Records-Gruppe The Bar-Kays und der einzige Überlebende des Flugzeugabsturzes von 1967, bei dem Otis Redding ums Leben kam, starb im Alter von 67 Jahren. Die Bar-Kays traten als Begleitband auf zahlreichen Aufnahmen für Stax-Künstler auf wie Carla Thomas, Isaac Hayes, Rufus Thomas, The Staple Singers und Sam and Dave
2019 – stirbt Christopher Rouse, US-amerikanischer Komponist (erhielt 1993 den Pulitzer Preis in Musik), * 15.02.1949

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

 

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.