Lesedauer: 3 Minuten
Das passierte am 28.06. im Musikgeschäft
1945 – wird der englische Musiker David Knights geboren. Als Gitarrist der Gruppe “Procol Harum” hatte er seinen größten Erfolg mit dem Klassiker “A Whiter Shade Of Pale”
1963 – erblickt Beverley Craven in Sri Lanka das Licht der Welt. Die Sängerin hatte Anfang der 90er Jahre mit Singles wie “Promise Me” und “Holding On” einige Charterfolge
1964 – stehen die “Beach Boys” mit ihrem Hit “I Get Around” an der Spitze der US-Charts
1967 – muss der “Beatles”-Gitarrist George Harrison fürs zu schnell fahren eine Geldstrafe von sechs Pfund zahlen
1969 – ist Desmond Dekker mit seinem Klassiker “The Israelites” ganz oben in den deutschen Charts vertreten
1971 – kommt Raymond Slijngaard alias Kid Ray auf die Welt. Der holländische Techno-Musiker lieferte mit seiner Gruppe “2 Unlimited” Songs wie “No Limit” und “Let The Beat Control Your Body” ab
1975 – veröffentlicht David Bowie sein Album “Fame”
1976 – die “Bellamy Brothers” halten sich mit ihrem Hit “Let Your Love Flow” ganze fünf Wochen in den deutschen Charts
1981 – stirbt der Tastenkünstler und Komponist Peter Kreuder in Salzburg. Der Musiker bereicherte das deutsche Liedgut mit Evergreens wie “Sag’ beim Abschied leise Servus” und “Ich wollt’ ich wär’ ein Huhn”, *18.08.1905
1986 – gibt das Hit-Duo “Wham!” sein Abschiedskonzert im Londoner Wembley Stadion. 75-tausend Fans sind live dabei
1989 – die “Pet Shop Boys” starten im Coliseum von Hong Kong ihre erste Welt-Tournee. In Hong Kong stehen sie auf Platz zwei der Beliebtheitsskala nichtasiatischer Popkünstler, direkt hinter Madonna
1991 – führt Paul McCartney seine 90-minütige Komposition “Paul McCartney’s Liverpool Oratorio” auf
1996 – wird die irische Tanz-Show “Lord of the Dance” in Dublin uraufgeführt.
1997 – beim eintausendsten Konzert der “Toten Hosen” in Düsseldorf erstickt eine 16-jährige Niederländerin, als plötzlich die Fans ins Innere des Stadions drücken
1997 – Puff Daddy gelingt es, sich mit seinem Hit “I‘ll Be Missing You” drei Wochen an der Spitze der britischen Charts zu halten
1999 – wird das Haus von Rapper Earl Simmons alias DMX durchsucht, um mögliche Hinweise auf einen Anschlag auf den Manager des Musikers, Ray Copeland, zu bekommen
2003 – Clay Aiken hält sich zwei Wochen lang mit dem Song “This Is The Night” an der Spitze der amerikanischen Charts
2007 – die “Spice Girls” geben ihre Wiedervereinigung bekannt, allerdings erfolgt bereits 2008 die erneute Trennung
2016 – stirbt der Gitarrist von Elvis Presley, Winfield Scott „Scotty“ Moore III, im Alter von 84 Jahren. Moore stand dem King of Rock’n’Roll nahe und brachte ihm verschiedene Gitarrentechniken bei, *27.12.1931
2019 – Ozzy und Sharon Osbourne forderten Donald Trump auf, die Musik des Stars nicht für seine politische Kampagne zu verwenden. Der US-Präsident, der sich 2020 zur Wiederwahl stellte, verwendete Ozzys Hit Crazy Train von 1980 in einem Video, in dem er seine demokratischen Rivalen verspottete. Sharon Osbourne schlug vor, Herr Trump könne einige seiner prominenten Unterstützer wie Kanye West, Kid Rock und Ted Nugent bitten, ihn mit Musik für seine Kampagne zu versorgen