HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 23. April 2022
Das ist über diesen Tag GUT ZU WISSEN

HEUTE:
Internationaler Tag der Erde (UNO)

USA:
Tag der Jelly Beans

GESCHICHTLICHES:
1370 – wird in Paris der Grundstein für die Befestigungsanlage “Bastille” gelegt
1723 – wird Johann Sebastian Bach zum Thomaskantor in Leipzig ernannt
1760 – läuft ein belgischer Instrumenten-Bauer als erster Mensch auf Rollschuhen – er rollt, während er Violine spielte, auf einer Londoner Party ein
1769 – wird Madame du Barry zur offiziellen Mätresse von Louis XV.
1838 – überquert das erste Dampfschiff den Atlantik von England nach New York – der britische Dampfer trägt den Namen Sirius, die Reise dauerte 18 Tage und zehn Stunden
1957 – baut Felix Wankel den Kreiskolbenmotor, später nach ihm Wankelmotor genannt
1964 – eröffnet in New York die Weltausstellung unter dem Riesenglobus “Unisphere” – Kosten: vier Milliarden Dollar
1968 – stellt Großbritannien die Münzen auf das Dezimalsystem um
1976 – verlässt der schwedische Regisseur Ingmar Bergman sein Heimatland aus Protest gegen die Steuerpolitik
1976 – wird der Rauschgift-Befürworter Timothy Leary nach der Hälfte seiner zehn-jährigen Haftstrafe entlassen – Leary saß wegen Cannabis-Besitzes im Gefängnis von San Diego
1983 – gibt das Magazin “Stern” bekannt, dass bisher unbekannte Tagebücher von Adolf Hitler gefunden wurden – das Bundesinnenministerium weist die Bücher am 06. Mai als Fälschung aus
1993 – wird in Washington das “Holocaust-Memorial” zum Gedenken an die nationalsozialistische Judenverfolgung eröffnet
1994 – wird Arno Funke, als Kaufhaus-Erpresser Dagobert berühmt geworden, in Berlin gefasst
1995 – verliert Axel Schulz umstritten seinen Boxkampf gegen George Foreman
2004 – wird das Goethe-Institut in Ljubljana eröffnet
2006 – besiegt Wladimir Klitschko IBF-Weltmeister Chris Byrd und ist damit wieder Box-Weltmeister
2010 – sinkt – zwei Tage nach einer Explosion – die von BP betriebene Bohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Bis 16. Juli fließen täglich rund 5000 Barrel Rohöl ins Meer. Am 19. September erklärt die US-Regierung die Quelle offiziell für „tot“
2019 – der Marvel-Streifen „Avengers: Endgame“ feiert in Los Angeles Premiere. Wenige Wochen später ist der Blockbuster der erfolgreichste Film aller Zeiten. (Einspielergebnis: 2.797.800.564 Euro)

PROMIS:
1872 – ziehen Richard und Cosima Wagner von München nach Bayreuth
1978 – haben John Belushi und Dan Aykroyd ihren ersten Auftritt als “The Blues Brothers” in der US-Comedy-Show “Saturday Night Live”

TODESTAGE:
1933 – stirbt der Automobil-Pionier Frederick Henry Royce, *27.03.1863
1945 – stirbt die deutsche Grafikerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz im Alter von 77 Jahren, *08.07.1867
1994 – stirbt der ehemalige US-Präsident Richard Nixon im Alter von 81 Jahren, *09.01.1913
2005 – stirbt die erste Chefredakteurin der deutschen “Micky Maus”-Hefte, Erika Fuchs – die Übersetzerin schuf nach der verpönten “Peng-Bumm”-Sprache der Comics neue Ausdrücke wie “grübel, grübel” oder “seufz”, *07.12.1906
2013 – stirbt Vivi Bach, die in den 50er und 60er Jahren Erfolge als Sängerin, Schauspielerin und Moderatorin feierte, †03.09.1939
2017 – stirbt die “Happy Days”-Schauspielerin Erin Moran plötzlich im Alter von 56 Jahren, *18.10.1960

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat stammt von Immanuel Kant, dt. Philosoph, der am 22. April geboren wurde:

“Ich kann, weil ich will, was ich muss.”

(Quelle: zitate.de)

STERNZEICHEN:
Stier

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.