HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 25. November 2022
Das ist über den 26. November “gut zu wissen”.

HEUTE:
Welttag der Zeitschriften
Weltweiter Einkäufe-Erinnerungstag
Thanksgiving

GESCHICHTLICHES:
1832 – wird der New Yorker Nahverkehrsverbund mit der Inbetriebnahme eines von John Mason entwickelten Pferdewagens eingeweiht
1867 – gibt Lily Maxwell aus Manchester aufgrund einer falschen Eintragung in die Wählerliste als erste Frau ihre Stimme bei einer britischen Parlamentswahl ab
1922 – wird die Vorkammer des Grabes von Tutanchamun im Tal der Könige von dem britischen Archäologen Howard Carter geöffnet
1942 – feiert im New Yorker Hollywood Theatre der Film “Casablanca” Premiere
1948 – wird der Film “Fahrraddiebe” von Vittorio De Sica bei der Uraufführung in Rom von Kritik und Publikum gefeiert. Er ist der Höhepunkt des italienischen Neo-Realismus
1966 – geht an der Rance-Mündung in der Bretagne das erste Gezeiten-Kraftwerk der Welt in Betrieb
1970 – gibt die Band “The Cream” ihr Abschiedskonzert in der Londoner Royal Albert Hall
1974 – stellt Großbritannien das Projekt eines Kanaltunnels wegen der hohen Kosten zurück
1979 – werden in Venezuela Erdöl-Vorkommen von 500 Milliarden Barrel entdeckt, wodurch die bisher bekannten OPEC-Reserven verdoppelt werden
1983 – brechen Unbekannte in ein gesichertes Lagerhaus am Londoner Flughafen Heathrow ein und stehlen Goldbarren im Wert von 25 Millionen Pfund
1985 – erreicht die Deutsche Bundesbahn mit dem Prototyp des künftigen ICE in Westfalen einen neuen Geschwindigkeitsrekord von 317 km/h für Schienenfahrzeuge in Deutschland
1988 – wird erstmals der Europäische Filmpreis “Felix” verliehen und macht damit dem “Oscar” Konkurrenz. Es werden die Regisseure Krysztof Kieslowski und Wim Wenders ausgezeichnet
1997 – billigt der Bundestag nach jahrelangen Verhandlungen die Anschaffung des Jagdflugzeugs “Eurofighter”
2000 – wird erstmals bei einem in Deutschland geborenem Rind BSE festgestellt
2003 – erfolgt der letzte Flug einer Concorde
2005 – fährt der indische Millionär Vijaypat Singhania mit einem Heißluftballon auf eine bis dahin unerreichte Höhe von 21.291 Meter
2011 – wird die NASA-Mission Mars Science Laboratory, mit dem Rover Curiosity an Bord, gestartet
2018 – der NASA-Roboter „InSight“ landet auf dem Mars

PROMIS:
1894 – heiraten Zar Nikolaus II. und die Zarin Alexandra, †17.07.1918
1924 – heiratet Charlie Chaplin seine zweite Ehefrau und Schauspielkollegin Lita Grey. Die Ehe hält nur drei Jahre. Anschließen vermählt sich der Komiker noch zwei Mal, †25.12.1977
1982 – heiratet der Jazztrompeter Miles Davis die Schauspielerin Cicely Tyson in New York. Es ist seine dritte Hochzeit. Die Ehe hält bis 1988, †28.09.1991
1962 – heiratet Sängerin Tina Turner Ike Turner. 1987 wird die Ehe wieder geschieden
1994 – heiratet Theo Waigel einen Monat nach der Scheidung von seiner ersten Frau die frühere Ski-Rennläuferin Irene Epple

TODESTAGE:
1857 – stirbt der deutsche Dichter und Schriftsteller Joseph Freiherr von Eichendorff, *10.03.1788
1909 – verunglücken die beiden deutschen Luftschifffahrer Brinkmann und Frank tödlich, als ihr Zeppelin auf einen Berg bei Fiume prallt
1968 – stirbt der deutsche Schriftsteller und Präsident des “Pen”-Zentrums der DDR, Arnold Zweig, mit 81 Jahren, *10.10.1887
1995 – stirbt der deutsche Showmaster Wim Thoelke, *09.05.1927
1997 – stirbt der deutsche Journalist Werner Höfer, *21.03.1913
2001 – stirbt die deutsche Politikerin Regine Hildebrandt, *26.04.1941
2006 – stirbt der amerikanische Blues-Sänger und -Pianist Robert Ferguson, *1929
2010 – stirbt die deutsche Sängerin und Moderatorin Maria Hellwig, *22.02.1020
2014 – stirbt die Schweizer Schauspielerin Annemarie Düringer im Alter von 89 Jahren genau an ihrem Geburtstag, *26.11.1925
2015 – stirbt der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Norbert Gastell, der bis zu seinem Tod der Figur Homer Simpson in der deutschsprachigen Version von “Die Simpson” seine Stimme lieh, *14.10.1929
2016 – stirbt der CDU-Politiker Peter Hintze, zuletzt war er Vizepräsident des deutschen Bundestags, *25.04.1950

ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Eugène Ionesco, der am 26.11.1909 geboren wurde:

“Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns.”

(Eugène Ionesco (1909-94), rumän.-frz. Schriftsteller)

STERNZEICHEN:
Schütze

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.