Lesedauer: 4 Minuten Update: 28. Juni 2022
Das ist über den 29.06. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Feiertag der Umarmung
Kameratag
Waffeleisen-Tag
GESCHICHTLICHES:
1900 – wird die Nobelstiftung in Stockholm gegründet
1901 – wird der Franzose Henry Fournier mit seinem 60 PS starken Mors-Rennwagen in 15 Stunden 33 Minuten und 06 Sekunden Sieger der ersten Automobilrennfahrt Paris-Berlin
1912 – werden die V. Olympischen Sommerspiele in Stockholm eröffnet
1929 – wird in Essen die Große Ruhrländische Gartenbauausstellung (GRUGA) eröffnet. Das dreißig Hektar große Gelände geht nach Ausstellungs-Ende in den Besitz der Stadt über
1935 – stellt die deutsche Athletin Gisela Mauermayer in Jena einen Weltrekord im Diskuswerfen auf: 46,10 Meter
1950 – erscheint das Buch “Der kleine Prinz” zum ersten Mal in deutscher Sprache
1958 – wird Brasilien durch ein 5:2 gegen Gastgeber Schweden erstmals Fußballweltmeister. Star des Teams: Der erst 17-jährige Edson Arantes do Nascimento – der sich Pelé nennt
1961 – Die Amerikaner schießen erstmals mit einer Thor-Able-Star-Rakete drei Erdsatelliten gleichzeitig auf eine Umlaufbahn
1970 – wird in Hamburg Thomas Bernhards Schauspiel “Ein Fest für Boris” in einer Inszenierung von Claus Peymann uraufgeführt
1979 – feiert der James Bond-Film “Moonraker” in den USA Premiere
1983 – startet das Forschungsschiff “Polarstern” in die Arktis, um die Ursachen der Packeisausdehnungen zu untersuchen
1986 – wird die argentinische Nationalmannschaft Fußball-Weltmeister
1994 – wird der argentinische Fußballer Diego Maradona wegen Verstoßes gegen die Doping-Bestimmungen von der Fußball-Weltmeisterschaft ausgeschlossen
1994 – Prinz Charles gibt in einem TV-Interview zu, seine Ehefrau Diana betrogen zu haben. Gleichzeitig betont er aber, sich nicht von Diana scheiden lassen zu wollen
1995 – dockt die US-Raumfähre “Atlantis” vierhundert Kilometer über der Erdoberfläche an die russische Raumstation “Mir” an
1996 – eröffnet in Bottrop der Warner Brothers-Freizeitpark “Movie World”
1998 – dem protestantischen Oranier-Orden in Nordirland wird es erstmals offiziell verboten, bei seinem traditionellen Marsch durch das katholische Viertel der Stadt Portadown zu ziehen
2007 – in Deutschland löst sich der Verband der Cigarettenindustrie auf
2008 – im Finale der Fußball-Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz besiegt Spanien Deutschland im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 1:0 und wird damit nach 44 Jahren wieder Europameister
2009 – machen es die deutschen U21-Fußballer besser. Die Nachwuchs-Nationalmannschaft siegt im Finale der U21-EM in Schweden gegen die englische Truppe mit 4:0 und wird erstmals U21-Europameister. (Damals standen mehrere spätere Weltmeister im Team: Manuel Neuer, Mats Hummels, Sami Khedira, Mesut Özil, Jerome Boateng und Benedikt Höwedes)
2019 – legt das Schiff „Sea-Watch 3“, trotz eines Verbots durch italienische Behörden, im Hafen von Lampedusa an. Dort angekommen wird die deutsche Kapitänin Carola Rackete umgehend festgenommen. Gegen sie wird wegen des Verdachts der Unterstützung von Menschenhändlern ermittelt. Rackete hatte wenige Wochen zuvor insgesamt 53 aus Libyen kommende Flüchtlinge und Migranten aus Seenot gerettet
PROMIS:
1956 – Der Schriftsteller Arthur Miller und die Schauspielerin Marilyn Monroe heiraten. Sie lassen sich 1960 wieder scheiden
1996 – heiraten der Schauspieler Kiefer Sutherland und Kelly Winn. Die Ehe hielt bis 13. März 2000
2005 – Hollywood-Star Ben Affleck und Schauspielerin Jennifer Garner geben sich das Ja-Wort. Geheiratet wurde auf der Luxusinsel Parrot Cay in der Karibik
2012 – lässt sich Katie Holmes aufgrund religiöser und erzieherischer Differenzen (Scientology) von Schauspielkollege Tom Cruise scheiden.
TODESTAGE:
1940 – stirbt der deutsche Maler Paul Klee im Alter von 60 Jahren, *18.12.1879
1955 – stirbt der deutsche Maler Max Pechstein, *31.12.1881
1967 – wird die Schauspielerin Jayne Mansfield bei einem Verkehrsunfall getötet, *19.04.1933
1970 – stirbt der deutsche Schriftsteller Stefan Andres, *26.06.1906
1982 – stirbt der französische Modedesigner Pierre Balmain, *18.05.1914
1994 – erhängt sich der österreichische “Knast-Poet” Jack Unterweger in seiner Zelle. Sechs Stunden zuvor war er wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Unterweger war 1975 wegen eines Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. 1990 erhielt er Haftverschonung. 1994 wurde ihm in einem Indizienprozess eine Mordserie an Prostituierten zur Last gelegt. Im Gefängnis verfasste er den Roman “Fegefeuer oder die Reise ins Zuchthaus”, der 1988 unter der Regie von Willi Hengstler verfilmt wurde
1995 – stirbt die Hollywood-Legende Lana Turner im Alter von 75 Jahren an Krebs, *08.02.1921
2003 – stirbt Hollywood-Star Katharine Hepburn im Alter von 96 Jahren, *12.05.1907
2019 – stirbt Gary Duncan, amerikanischer Sänger der Band “Quicksilver Messenger Service”, *04.09.1946
SCHUTZPATRON:
Hl. Petrus, Apostel, SP der Fischer, Fischhändler, Brückenbauer und Steinmetze; Helfer bei Besessenheit, Schlangenbiss, Tollwut, Fieber und Fußleiden. Da Peter und Paul als “Wetterherren” galten, wurde der heutige Tag auch als “Wetterherrentag” bezeichnet. Im 16. Jahrhundert wurde bei anhaltender Dürre das Bild vom Hl. Petrus umhergetragen und in Wasser getaucht. In Thüringen z. B. betete man zu Petrus um Wasser. In den Küstengemeinden gab es an diesem Tag Prozessionen und das Meer wurde gesegnet. Die Fischer schmückten ihre Boote, und beim “Petrizug” vergaben sie die größten Fische an die Geistlichkeit oder stifteten sie zu einer allgemeinen Festlichkeit.
BAUERNREGEL:
St. Peter und Paul klar, bringt ein gutes Jahr.
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Reinhard Mohn (1921-2004), dt. Unternehmer u. Stifter (Bertelsmann), der am 29. Juni 1921 zur Welt kam und am 03. Oktober 2009 starb.
“Die Ablehnung eines Risikos ist für ein Unternehmen das größte Risiko.”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Krebs