Lesedauer: 3 Minuten Update: 29. Juni 2022
Das ist über den 30.06. GUT ZU WISSEN
HEUTE:
Tag des Meteors – (Der Tag gilt unter Astronomen als Tag, an dem man den Himmel gut im Auge behalten sollte. Es hängt mit dem „Tunguska-Ereignis“ vom 30.06.1908 zusammen, als in Sibirien rund 60 Millionen Bäume durch eine oder mehrere große Explosionen entwurzelt wurden. Ursache bis heute ungeklärt – als am Wahrscheinlichsten gilt ein Meteoreinschlag)
Inkontinenztag
GESCHICHTLICHES:
1859 – balanciert der Franzose Emile Blondin als erster Mensch auf einem Drahtseil über die Niagara-Fälle. Das Unternehmen ist gefährlich: Das Seil schwankt in der Mitte der 330 Meter langen Strecke um bis zu acht Meter
1894 – wird die Londoner Tower Bridge offiziell für den Verkehr geöffnet
1905 – veröffentlicht Albert Einstein seinen ersten Aufsatz zur speziellen Relativitäts-Theorie
1913 – stellt der dänische Physiker Niels Bohr das erste mathematisch fundierte Atom-Modell vor, nach dem Atome aus einem Kern und einer Elektronen-Hülle bestehen
1916 – wird auf Staten Island bei New York erstmals eine Rede über ein öffentliches Lautsprecher-System übertragen
1926 – bringt das Elektro-Unternehmen McGraw den ersten Toaster auf den Markt, der das Brot automatisch auswirft
1936 – wird Margaret Mitchells Buch “Vom Winde verweht” veröffentlicht
1960 – findet die Premiere von Alfred Hitchcocks Film “Psycho” in New York statt
1965 – wird die Ruhr-Universität in Bochum als erste Hochschule des Ruhrgebiets eröffnet
1973 – findet die zweitlängste totale Sonnenfinsternis in unserer Zeitrechnung statt. Sie dauert sieben Minuten und ist am besten von Afrika aus zu beobachten
1980 – ist erstmals die japanische und nicht mehr die US-amerikanische Automobilindustrie die stärkste der Welt. Mit einer Halbjahresproduktion von 5,46 Millionen Automobilen und einer Exportrate von über 50 Prozent verdrängt Japan die USA von ihrer traditionellen Spitzenposition in der Auto-Industrie
1990 – verliert die Mark der DDR ihre Gültigkeit
1992 – erhält Tom Hanks einen Stern auf dem Walk Of Fame in Hollywood
1996 – gewinnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft durch Oliver Bierhoffs “Golden Goal” mit 2:1 gegen Tschechien und wird Europameister
1999 – erklärt Boris Becker seinen Ausstieg aus dem aktiven Tennis-Sport
2000 – wird der Animationsfilm “Chicken Run – Hennen Rennen” in Deutschland erstmals aufgeführt
2002 – im Finale der Fußball-WM 2002 in Yokohama besiegt Brasilien Deutschland mit 2:0 und wird Weltmeister
2006 – das T-Mobile-Team schließt Jan Ullrich wegen Verdacht auf Doping von der Tour de France aus
2010 – wird der frühere niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff im dritten Wahlgang zum zehnten deutschen Bundespräsidenten gewählt
2016 – öffnet das Ikea-Museum im ersten Ikea-Laden in Älmhult, Schweden, seine Tore
2017 – Deutschland stimmt für die Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe – „Ehe für alle“
2019 – ist Donald Trump der erste US-Präsident, der einen Fuß in die entmilitarisierte Zone in Nordkorea setzt und Kim Jong Un trifft
PROMIS:
1949 – heiratet der US-amerikanische Regisseur Billy Wilder seine zweite Frau Audrey Young
1977 – bringt Marvel als Tribut für die Band „Kiss“ den Comic „Kiss Book“ heraus
1981 – flimmert die erste Folge der US-Serie “Dallas” über die deutschen Fernsehschirme
2008 – heiratet Schauspielerin Olivia Newton-John den Geschäftsmann John Easterling. Es ist ihre zweite Ehe
2010 – lässt sich Schauspielerin Neve Campbell nach drei Jahren von ihrem Kollegen John Light scheiden. Es ist ihre zweite gescheiterte Ehe
2012 – heiratet Schauspieler Alec Baldwin die Yoga Lehrerin Hilaria Thomas in New York
2012 – heiratet die deutsche Moderatorin Nazan Eckes den österreichischen Maler Julian Khol
2018 – heiratet „The Big Bang Theory”-Star Kaley Cuoco in zweiter Ehe Karl Cook
TODESTAGE:
1966 – stirbt der italienische Rennfahrer und erste Formel 1-Weltmeister Giuseppe Farina, *30.10.1906
1984 – stirbt die US-amerikanische Dramatikerin Lillian Hellman, *20.06.1905
2001 – stirbt Chet Atkins, US-amerikanischer Country-Sänger, Mitbegründer des Nashville Sound. Er wurde mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, darunter Best Country Instrumental Performance4 Grammys und den Lifetime Achievement Award, sowie die Aufnahme in die Country Music Hall of Fame, * 20.06.1924
2006 – stirbt der deutsche Schriftsteller Robert Gernhardt, *13.12.1937
ZITAT DES TAGES:
von Peter Alexander (1926 – 2011), österr. Schauspieler, Sänger u. Entertainer, der am 30. Juni 1926 geboren wurde:
“Ein hübsches Kompliment ist eine glaubwürdige Übertreibung;”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Krebs