Lesedauer: 4 Minuten Update: 10. April 2022
1902 – macht Fred Gaisburg die ersten Schallplatten-Aufnahmen von Enrico Caruso. Der italienische Tenor verdient mit diesen Platten mehr als 1,5 Millionen Dollar – ein absoluter Rekord in der damaligen Zeit
1920 – kommt der deutsche Schlagerstar Gerhard Tschierschnitz alias René Carol in Berlin auf die Welt. Einige seiner Hits waren “Am Zuckerhut, am Zuckerhut”, “Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein” und “Prinzessin Sonnenschein”, †09.04.1978
1935 – erblickt Pierre Kartner alias Vader Abraham das Licht der Welt. Mit “Das Lied der Schlümpfe” landete der niederländische Sänger 1978 einen Nummer-Eins-Hit in Deutschland. Als Songschreiber produzierte er Hits für Peter Alexander, Julio Iglesias, Nana Mouskouri und viele mehr
1951 – heiraten Frank Sinatra und Ava Gardner. Die Ehe hält sechs Jahre
1955 – kommt Neville Staples auf die Welt. Der jamaikanische Sänger spielte bei den “Specials” und “Fun Boy Three”
1958 – erblickt Stuart Adamson das Licht der Welt. Ab 1983 war der ehemalige “Skids”-Gitarrist mit seiner eigenen Band “Big Country” erfolgreich, †16.12.2001
1961 – gibt Bob Dylan im Alter von 19 Jahren sein Konzertdebüt in einem kleinen New Yorker Club – im Vorprogramm von John Lee Hooker
1966 – wird die britische Sängerin Lisa Stansfield geboren. Das Ex-Mitglied des Trios “Blue Zone” ist seit 1989 erfolgreich solo unterwegs, mit Hits wie “All Around The World” und “Someday”
1970 – kündigt Peter Green, einer der Gründer von “Fleetwood Mac”, an, die Band am 25. Mai verlassen zu wollen
1970 – stehen die “Beatles” in Amerika mit “Let It Be” an der Spitze der Charts
1970 – kommt das “Five Star”-Mitglied Delroy Pearson auf die Welt
1970 – erblickt Sannie Charlotte Carlson alias Whigfield das Licht der Welt. Ihr bisher größter Hit war “Saturday Night”, durch den sie auch bekannt wurde
1970 – gibt Paul McCartney bekannt, dass er keine Aufnahmen mehr mit John Lennon machen wolle. Das bedeutet das offizielle Ende der “Beatles”
1977 – tritt Alice Cooper vor 40.000 Fans in Sydney auf. Es ist das größte Konzert in der Geschichte des Landes
1977 – halten sich “ABBA” mit ihrem Hit “Knowing Me Knowing You” zwei Wochen lang an der Spitze der deutschen Charts
1978 – heiraten Aretha Franklin und deren zweiter Ehemann Glynn Turman. Die Ehe wird 1984 wieder geschieden
1981 – heiratet Edward van Halen die Schauspielerin Valerie Bertinelli07 wird die Ehe geschieden
1981 – sind “Hall & Oates” mit ihrer Single “Kiss On My List” drei Wochen lang an der Spitze der amerikanischen Charts
1982 – absolvieren „Die Toten Hosen“, bestehend aus Campino, Andreas von Holst, Andreas Meurer, Michael Breitkopf, Trini Trimpop und Walter November, im Bremer Schlachthof ihr Debüt-Konzert, werden aber auf Grund eines Druckfehlers als „Die Toten Hasen“ angekündigt
1987 – kommt die britische Soul-Sängerin Joss Stone in Dover zur Welt
1988 – hält sich Kylie Minogue mit “I Should Be So Lucky” zwei Wochen lang in den deutschen Charts auf der Nummer eins
1988 – erhält Cher für ihre Rolle in “Mondsüchtig” einen Oscar als beste Schauspielerin
1994 – ist seit fünf Wochen Bruce Springsteen mit “Streets of Philadelphia” auf Platz eins der deutschen Single-Charts
1995 – veröffentlichen “Peter, Paul and Mary” ihr 17. Album “LifeLines”
1999 – belegt Martine Mccutcheon mit “Perfect Moment” eine Woche lang die Spitze der britischen Charts
2004 – schafft es Anastacia mit ihrem dritten Album auf Platz eins der britischen Charts. Auch in Deutschland steht das Album “Anastacia” neun Wochen lang auf Platz eins. Bis zum Ende des Jahres ist es das meistverkaufte Album in Deutschland
2006 – wird Rapper Proof in Detroit vor einem Nachtclub erschossen. Er ist eines der Gründungsmitglieder der Band “D12”, war Trauzeuge von Eminem und spielte unter anderem Im Film “8 Mile” mit
2006 – stirbt die US-Sängerin June Pointer, Mitglied der “Pointer Sisters”, *30.11.1953
2011 – stirbt die flämische Sängerin La Esterella. Sie gilt als die “belgische Zarah Leander”, *7.5.1919
2014 – stirbt der UA-amerikanische Musiker, Songschreiber und Produzent James Ridout Winchester (Folk und Countrymusik), *17.05.1944
2014 – begrüßt die Rock & Roll Hall of Fame neue Mitglieder: Peter Gabriel, Cat Stevens, „Nirvana“, „Kiss“, „Hall & Oates“ und Linda Ronstadt
2017 – stirbt Ex-“Jamiroquai”-Keyboarder Toby Smith im Alter von nur 46 Jahren, *29.10.1970
2017 – J Geils, amerikanischer Gitarrist, mit The J. Geils Band starb im Alter von 71 Jahren. Mit der J. Geils Band hatte er 1982 die US-Nr Album Standbild
2019 – Bei einem Drive-by-Shooting während des Trauerzuges von Nipsey Hussle in Los Angeles wurde eine Person erschossen und drei weitere verletzt. Tausende Fans und zahlreiche bekannte Stars wie Stevie Wonder, Snoop Dogg, Beyonce und Jay Z, Kendrick Lamar und 50 Cent hatten sich im Staples Center versammelt, um dem ermordeten 33-jährigen Rapper Tribut zu zollen