Lesedauer: 4 Minuten Update: 12. Oktober 2022
Das passierte am 13. Oktober im Musikgeschäft.
1921 – wird der französische Schauspieler und Sänger Yves Montand geboren. Entdeckt wurde Montand von Edith Piaf, die ihm zu seiner ersten Filmrolle verhalf. In den 50er und 60er Jahren machte er sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Chanson-Interpret einen Namen, †09.11.1991
1934 – erblickt die griechische Sängerin Nana Mouskouri das Licht der Welt. Bekannt wurde sie nicht nur durch klassische Schlager wie “Weiße Rosen aus Athen” und “Ich schau’ den weißen Wolken nach”, sondern auch durch ihr Markenzeichen – die schwarze Brille
1940 – wird Chris Farlowe geboren. Der englische Sänger war Frontmann der “Thunderbirds”, hatte danach als Solist Erfolg und wurde später Sänger bei “Collosseum” und Atomic Rooster”
1941 – kommt Paul Simon zur Welt. Der US-amerikanische Sänger und Songschreiber feierte zusammen mit seinem Schulfreund Art Garfunkel in den 60er Jahren große Erfolge, unter anderem mit Hits wie “The Sound Of Silence”, “Mrs. Robinson” und “Bridge Over Troubled Water”. Nach der Trennung des Duos im Jahre 1970 machte Simon als Solist Karriere und lieferte Klassiker wie “Slip Slidin’ Away” und “You Can Call Me Al” ab. Seit 1992 ist er mit der Sängerin Edie Brickell verheiratet
1944 – erblickt das “Chicago”-Mitglied Robert Lamm das Licht der Welt
1946 – wird die US-amerikanische Country-Sängerin Lacy J. Dalton geboren
1947 – kommt “Van Halen”-Frontmann Sammy Hagar auf die Welt
1963 – wird im Londoner Palladium die “Beatle-Mania” geboren, als die “Beatles” dort vor Tausenden schreienden Teenagern auftreten
1970 – wird Janis Joplins Asche an der kalifornischen Küste ins Meer gestreut
1970 – erblickt die britische Casting-Sensation Paul Potts das Licht der Welt
1977 – wird die “Orlons”-Sängerin Shirley Brickley im Alter von 32 Jahren ermordet, *09.12.1944
1979 – landet Micheal Jackson mit “Don’t Stop ‘Til You Get Enough” seinen zweiten Nummer Eins-Hit
1979 – steht Cliff Richard mit seinem Song “We Don’t Talk Anymore” an der Spitze der deutschen Charts
1980 – kommt der amerikanische R&B-Star Ashanti zur Welt
1990 – erobert George Michael mit der Single “Praying For Time” die US-Charts
1984 – U2 erzielten mit „The Unforgettable Fire“ ihr zweites Nr. 1-Album in Großbritannien. Das Album wurde von Brian Eno und Daniel Lanois produziert und enthielt die Single „Pride (In The Name Of Love“).
1995 – lassen sich Schmusesänger Roland Kaiser und seine Frau Anja Schüte scheiden
1995 – wird Prk Ji-min „Jimin“, Mitglied der Boygroup „BTS“, geboren
1997 – begeben sich “Matchbox 20” auf ihre erste eigene Tournee. Opening Act des ersten Konzerts in Las Vegas ist “Lily Haydn & Her Band”
2002 – leitet die englische Rockband “Muse” rechtliche Schritte gegen Celine Dion ein, nachdem sie angekündigt hat, ihre Show in Las Vegas “Muse” nennen zu wollen. Der Sänger Matt Bellamy sagte, er möchte nicht, dass irgendjemand denke, sie seien Céline Dions Begleitband
2002 – sichern sich “Las Ketchup” mit ihrem “The Ketchup Song” Platz eins der britischen Single-Charts
2002 – Will Young stieg mit seinem Debütalbum „From Now On“ auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein. Young wurde bekannt, nachdem er 2002 die Eröffnungsserie des britischen Musikwettbewerbs Pop Idol gewonnen hatte, was ihn zum ersten Gewinner des mittlerweile weltweiten Idols-Formats machte. Seine Debütsingle „Anything is Possible“ wurde zwei Wochen nach dem Finale der Show veröffentlicht und wurde zur am schnellsten verkauften Debütsingle im Vereinigten Königreich
2003 – landen die “Black Eyed Peas” mit ihrem Debütwerk “Where Is The Love” auf Platz eins der deutschen Single-Charts und können sich drei Wochen lang auf der Poleposition halten
2003 – bringt Céline Dion ihr erstes französischsprachiges Album seit fünf Jahren raus “1 Fille Et 4 Types”. Unterstützt wird sie dabei von den bekannten französischen Songwritern Jacques Veneruso und Erick Benzi. Der Gitarren-Virtuose Gildas Arzel begleiten Céline Dion durch das ganze Album
2006 – erobern die “Scissor Sisters” mit “I Don’t Feel Like Dancing” die deutschen Charts
2008 – bekommt P. Diddy vom Bürgermeister der Stadt Chicago Manschettenknöpfe geschenkt. Grund ist die Einführung des “Diddy Days”
2008 – In einer Videobotschaft auf seiner Website kündigte Ringo Starr an, dass er keine Zeit mehr habe, Autogramme zu geben, und bat die Fans, ihm überhaupt keine Post zu schicken. “Keine Fanpost mehr und keine Objekte zum Signieren. Nichts.” Nachdem er eine Tournee durch die USA und Kanada beendet hatte, teilte er seine Zeit zwischen Los Angeles, Südfrankreich und seiner britischen Heimat in Surrey auf
2009 – stirbt der US-Sänger Al Martino mit 82 Jahren, *07.10.1927
2009 – Al Martino, ein Popsänger, der über 10 Hits erzielte, darunter „I Love You Since“, „Spanish Eyes“ und „I Love You More And More Every Day“, starb im Alter von 82 Jahren. Er wurde oft daran erinnert, dass er den Frank spielte Sinatra-ähnliche Rolle von Johnny Fontane in „Der Pate“. Martino war auf Platz 1 der allerersten britischen Pop-Charts, die am 8. November 1952 vom New Musical Express veröffentlicht wurden
2011 – Die amerikanische Band Maroon 5 war mit „Moves Like Jagger“ mit Christina Aguilera in den Top 10 der britischen Single-Charts. Der Text bezog sich auf die Fähigkeit eines Mannes, eine Frau mit seinen Tanzbewegungen zu beeindrucken, die er mit denen von Mick Jagger verglich. Das Video zeigte altes Videomaterial von Jagger und seinen ikonischen Tanzbewegungen. Moves Like Jagger wurde bei den 54. Grammy Awards für einen Grammy Award in der Kategorie Best Pop Duo/Group Performance nominiert
2012 – Ein Ölgemälde des deutschen Künstlers Gerhard Richter, das Eric Clapton gehörte, wurde für 21 Millionen Pfund (34 Millionen Dollar) verkauft – ein Auktionsrekord für ein Werk eines lebenden Künstlers. Clapton sollte das Geld dem von dem Gitarristen in Antigua gegründeten Drogen- und Alkohol-Rehabilitationszentrum Crossroads Center geben
2016 – bekommt der US-amerikanische Sänger Bob Dylan den Nobel-Preis für Literatur
2018 – tritt Paul Simon, der seine Abschiedstournee beendet hat, an seinem 77. Geburtstag zum neunten Mal als musikalischer Gast bei Saturday Night Live auf