HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 3 Minuten Update: 25. Juni 2022

Das passierte am 27.06. im Musikgeschäft

1859 – Mildred J. Hill, amerikanische Songschreiberin, wird geboren (“Happy Birthday To You”), †05.06.1916
1885 – melden Chichester Bell und Charles Tainter ein Patent auf ihre Erfindung – das Grammophon – an
1942 – erblickt Bruce Johnston das Licht der Welt. Der amerikanische Sänger begann seine Karriere mit der Gruppe “Rip Chords”, bevor er 1965 bei den “Beach Boys” einstieg
1978 – ist “Kansas” die erste Gruppe, die als Botschafter von UNICEF gewählt werden
1978 – kommt Marc Terenzi auf die Welt, amerikanischer Ex-Sänger der Boy-Band “Natural” und Ex-Mann von Sarah Connor
1993 – hat Falco auf der Wiener Donauinsel vor 100.000 Zuschauern seinen letzten großen Auftritt
1994 – “Aerosmith” ist die erste Band, die es ihren Fans erlaubt, einen kompletten Song aus dem Internet herunterzuladen
1996 – zieht bei einem Konzert der “Fugees” in Harlem ein Mann seine Pistole und verletzt 22 Personen durch Schüsse
1999 – findet in München das “Michael Jackson & Friends”-Benefizkonzert statt. Dabei erleidet Jackson leichte Verletzungen, weil eine Hebebühne zu schnell auf dem Boden aufkommt
2008 – geht im Londoner Hyde Park das große Nelson Mandela-Geburtstagskonzert über die Bühne. Insgesamt dreieinhalb Stunden lang feiern Musiker aus aller Welt den Geburtstag des Fast-Neunzigjährigen. Darunter auch: Amy Winehouse, “Queen” mit Sänger Paul Rodgers, Leona Lewis, “Simple Minds”, Annie Lennox und Leona Lewis. Will Smith moderiert das Spektakel und verzichtet wie alle anderen Künstler auf seine Gage. Die kompletten Einnahmen des Konzerts werden für Mandelas Kampf gegen Aids in Afrika verwendet
2008 – Kings of Leon, The Fratellis, Editors, The Gossip, The Feeling, KT Tunstall, Kate Nash, Jay Z, Amy Winehouse, The Raconteurs, James Blunt, Crowded House, Seasick Steve, Martha Wainwright, The Verve, Leonard Cohen, The Ting Tings, Goldfrapp, Neil Diamond, Pete Doherty, Scouting for Girls, Mark Ronson, Duffy, The Zutons, Groove Armada und John Mayer traten alle beim diesjährigen 3-tägigen UK Glastonbury Festival auf
2009 – Black Eyed Peas stieg mit „The E.N.D.“, dem fünften Studioalbum der Gruppe, auf Platz 1 der US-Album-Charts ein. Die Lead-Single des Albums, „Boom Boom Pow“, führte 12 Wochen in Folge die Billboard Hot 100 an, die zweite Single, „I Gotta Feeling“, ersetzte „Boom“ und blieb 14 Wochen auf Platz 1. was der Gruppe 26 aufeinanderfolgende Wochen an der Spitze der Charts bescherte
2012 – lässt Madonna Berlin Kopf stehen. Die Diva kommt für ihr Konzert am nächsten Tag in der Hauptstadt an – und zwar im Privatjet. An Bord sind neben der Sängerin ihre Kinder Lourdes, Rocco, David und Mercy
2012 – Der Chief Medical Officer von Russland sagte, dass die Beatles für das Drogenproblem des Landes verantwortlich seien. Yevgeny Bryun, der medizinische Chef des Landes, sagte, dass die Jugend des Landes zum ersten Mal mit der Idee des Drogenkonsums vertraut gemacht wurde, als die Beatles nach Indien reisten, um “ihren Verstand zu erweitern”. Bryun fügte hinzu, dass die Menschen in Russland erst erkannten, dass man mit dem Verkauf von Drogen Geld verdienen könne, nachdem diese Nachricht ins öffentliche Bewusstsein gelangt sei. Als die Wirtschaft dann erkannte, dass es möglich war, mit diesen Gütern, die mit Vergnügen verbunden sind, Geld zu verdienen, begann die wachsende Nachfrage nach Drogen.”
2015 – Chris Squire, der Bassist und Mitbegründer der britischen Progressive-Rock-Band Yes aus den 1970er Jahren, starb im Alter von 67 Jahren nach einem Kampf gegen Leukämie. Er war das einzige Mitglied, das auf jedem ihrer 21 Studioalben erschien, die von 1969 bis 2014 veröffentlicht wurden
2016 – Mack Rice, der Komponist, der „Mustang Sally“ schrieb, starb im Alter von 82 Jahren in Detroit. Rice nahm „Mustang Sally“ ursprünglich 1965 selbst auf, aber der Song war zunächst kein Hit. Es wurde zwei Jahre später ein Chart-Erfolg, nachdem Rice’s ehemaliger Falcons-Bandkollege Wilson Pickett fragte, ob er es aufnehmen könne. Rice war auch dafür bekannt, einen der größten Hits der Staple Singers, „Respect Yourself“, mitzuschreiben
2020 – Der amerikanische Gitarrist Pete Carr starb im Alter von 70 Jahren. Er war Leadgitarrist der berühmten Muscle Shoals Rhythm Section und nahm ausgiebig im FAME Recording Studio in Muscle Shoals, Alabama, und im Muscle Shoals Sound Studio in Sheffield, Alabama, auf. Er nahm unter anderem mit Joan Baez, Bob Seger, Joe Cocker, Boz Scaggs, Paul Simon, The Staple Singers, Rod Stewart, Barbra Streisand, Wilson Pickett, Hank Williams, Jr. auf

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.