Lesedauer: 3 Minuten Update: 8. März 2022
HEUTE:
Der 61ste Geburtstag von Barbie
Die berühmte Puppe wurde am 09. März 1959 auf der American Toy Fair in New York erstmals präsentiert. Barbie ist inzwischen die bekannteste und meistverkaufte Puppe der Welt und ein eingetragenes Warenzeichen der Firma „Mattel“.
GESCHICHTLICHES:
1562 – wird in Neapel das Küssen in der Öffentlichkeit verboten. Bei Zuwiderhandlung droht die Todesstrafe
1672 – erscheint in Paris das erste Magazin, in dem der Herausgeber Jean Donneau de Vise Klatsch und Tratsch für die wohlhabenden Schichten verbreitet
1796 – heiratet Napoleon Bonaparte die geschiedene Josephine de Beauharnais, die er im Jahre 1804 zur Kaiserin der Franzosen krönt. Die Ehe bleibt kinderlos und wird 1809 wieder geschieden
1822 – erhält Charles M. Graham of New York ein Patent auf seine Erfindung der künstlichen Zähne
1842 – wird die Premiere von Giuseppe Verdis Oper “Nabucco” in Mailand zu einem vollen Erfolg
1848 – erklärt die Nationalversammlung die Farben Schwarz, Rot und Gold zu den Bundesfarben
1876 – erhält der Schotte Graham Bell ein Patent auf das von ihm entwickelte Telefon
1930 – endet die Uraufführung der Brecht/Weill-Oper “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” mit einem Skandal in Leipzig: Das Publikum reagiert empört über die Jazzrhythmen statt der traditionellen Opernklänge
1931 – stellt der deutsche Physiker Ernst August Friedrich Ruska seine Erfindung, das Elektronenmikroskop, vor
1937 – erscheint der Roman “Wolf unter Wölfen” von Hans Fallada
1984 – wird in Stuttgart die Staatsgalerie eröffnet. Architekt des postmodernen Komplexes ist der Schotte James Stirling
1987 – weiht die NASA den Cray-2 Supercomputer ein
1988 – feiert Loriots Film “Ödipussi” in Berlin Premiere
1997 – erringt der schottische Formel-1-Pilot David Coulthard im McLaren-Mercedes nach über 40 Jahren den ersten Sieg für einen “Silberpfeil”
1997 – herrscht in Südasien totale Sonnenfinsternis
2004 – wird der Präsident des Bundesliga-Vereins 1860 München, Karl-Heinz Wildmoser, festgenommen. Ihm wird die Annahme von 2,8 Millionen Euro Bestechungsgeld im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Stadions in München vorgeworfen (am 28.07.2010 stirbt Wildmoser)
2005 – wird der Fußball-Schiedsrichter Dominik Marks im Zuge des Wettskandals verhaftet. Er soll – wie sein Kollege Robert Hoyzer – Spiele manipuliert haben
2006 – kann Dresden ihre 741,4 Millionen Schulden tilgen, indem sie als erste Kommune ihren gesamten Wohnungsbestand verkaufen
2007 – findet der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest statt. Roger Cicero gewinnt und fährt zum Eurovision Song Contest
PROMIS:
2012 – heiratet Rock’n’roll-Legende Jerry Lee Lewis Judith Brown, die Ex seines Cousins Rusty. Das ist seine 7. Hochzeit
TODESTAGE:
1918 – stirbt der deutsche Dramatiker Frank Wedekind, *24.07.1864
1988 – stirbt der deutsche Politiker und Ex-Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger, *06.04.1904
1989 – stirbt der israelische Premierminister und Friedensnobelpreisträger Menachem Begin, *16.08.1913
1994 – stirbt der amerikanische Skandal-Autor Charles Bukowski, *16.08.1920
1997 – wird der amerikanische Rapper Notorious B.I.G. in Los Angeles niedergeschossen, *21.05.1972
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von dem amerikanischen Schach-Weltmeister Bobby Fischer, der am 09.03.1941 geboren wurde:
“Die einzigen Gegner, die nicht immer eine Ausrede auf Lager haben, wenn sie gegen mich verlieren, sind Computer.”
(Quelle: zitate.de)
STERNZEICHEN:
Fische