Lesedauer: 3 Minuten Update: 19. Dezember 2022
Das ist über den 20. Dezember “gut zu wissen”.
HEUTE:
Internationaler Tag der menschlichen Solidarität
Weltweiter Geh-Sternsingen-Tag
USA:
Sangria-Tag
GESCHICHTLICHES:
1699 – wird in Russland auf Erlass von Peter dem Großen der Jahresbeginn auf den 01. Januar festgelegt
1880 – wird der Broadway zwischen der 14ten und 26sten Straße das erste Mal mit elektrischem Licht beleuchtet
1910 – gelingt dem neuseeländischem Forscher Ernest Rutherford der erste experimentelle Nachweis des Atomkerns, von dem er später das erste moderne Atom-Modell ableitet
1924 – wird in Österreich der “Schilling” als neue Geldeinheit eingeführt, der die “Krone” ablöst
1948 – eröffnen Richard und Maurice McDonald ihr erstes Schnellrestaurant in San Bernardino, Kalifornien
1975 – übernimmt die Regierung von Gabun das von Albert Schweitzer gegründete Urwaldhospital, um dessen Schließung zu verhindern
1978 – stellt der Coca-Cola-Konzern erstmals Flaschen mit chinesischem Schriftzug vor
1984 – werden 33 Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach in Yale wiederentdeckt
1987 – werden die Hockey-Damen der Bundesrepublik zum fünften Mal in Folge Hallen-Europameister
1988 – wird das Musical “Das Phantom der Oper” von Andrew Lloyd Webber in Hamburg erstmals in deutscher Sprache aufgeführt
1999 – übergibt Portugal China die Enklave Macao, womit das letzte Kapitel des europäischen Kolonialismus im Fernen Osten endet
2005 – streikt in New York zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder der öffentliche Nahverkehr
2005 – steht mit Evo Morales erstmals ein Indio-Führer und Koka-Bauer an der Spitze der Regierung Boliviens. Der Sozialist kündigt an, die Erdöl- und Gasvorkommen zu verstaatlichen. Außerdem soll jeder Koka anbauen dürfen.
2007 – werden das “Portrait de Suzanne Bloch” von Pablo Picasso und das Bild “O Lavrador de Cafe” von Candido Portinari aus dem São Paulo Museum of Art gestohlen. Die Polizei von São Paulo kann die Gemälde am 8. Januar 2008 ausfindig machen und dem Museum unbeschädigt zurückgeben
2010 – verurteilt der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda den ehemaligen ruandischen Planungsminsiter Augustin Bgirabatware wegen seiner Beteiligung am Völkermord der Tutsi zu 35 Jahren Haft
PROMIS:
1919 – heiratet Schauspielerin Gloria Swanson den Geschäftsmann Herbert K. Somborn. Es ist ihre zweite Ehe. Anschließend tritt Swanson noch viermal vor dem Traualtar
1920 – bekommt der britische Komiker Leslie Townes Hope die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Unter dem Namen Bob Hope wird er einer der Wegbereiter des amerikanischen Showbiz
1949 – heiratet Clark Gable seine vierte von insgesamt fünf Ehefrauen Sylvia Ashley. Die Ehe hält drei Jahre
1952 – heiratet Brigitte Bardot ihren ersten Ehemann Roger Vadim. Die Ehe hält fünf Jahre
1967 – gründen Ian Anderson und Glenn Cornick die Rockgruppe „Jethro Tull“
1984 – lässt sich US-Schauspielerin Kate Jackson von ihrem zweiten Ehemann, Drehbuchauto David Ehemann, scheiden. Die Ehe hielt zwei Jahre
1993 – heiratet der derzeitige US-Präsident Donald Trump die Fernsehschauspielerin Marla Maples. Die Ehe hält sechs Jahre
1998 – gibt „Def Jam“-Mitbegründer Russell Simmons Kimora Lee das Ja-Wort. 2009 wird die Ehe geschieden
2000 – gibt Lothar Matthäus seinen Rücktritt vom aktiven Profi-Fußball bekannt
2002 – gibt Rudi Carrell seinen Rücktritt vom Bildschirm bekannt
2005 – annulliert Schauspielerin Renée Zellweger ihre Ehe mit dem Country-Sänger Kenny Chesney wegen Betrugs. Die beiden waren insgesamt vier Monate verheiratet
2007 – lässt sich US-Schauspielerin Valerie Bertinelli von Van-Halen-Gitarrist Eddi Van Halen scheiden. Der Grund sind unüberbrückbare Differenzen. Die Ehe hielt 25 Jahre
2015 – heiratet die britische Moderatorin Christine Bleakley den britischen Fußballspieler Frank Lampard
TODESTAGE:
1954 – stirbt der britische Autor James Hilton im Alter von 54 Jahren in Kalifornien, *09.09.1900
1968 – stirbt der US-amerikanische Autor und Nobelpreisträger John Steinbeck im Alter von 66 Jahren in New York. Zu seinen bekanntesten Werken gehören “Jenseits von Eden” und “Von Mäusen und Menschen”, *27.02.1902
1982 – stirbt der amerikanisch-polnische Pianist Arthur Rubinstein im Alter von 95 Jahren, *28.01.1887
2009 – stirbt die amerikanische Schauspielerin Brittany Murphy. Der internationale Durchbruch gelang ihr als Nebendarstellerin in Filmen wie “Clueless – Was sonst!” und “Durchgeknallt”, *10.11.1977
2016 – stirbt Michèle Morgan, französische Schauspielerin.02.1920
ZITAT DES TAGES:
Das heutige Zitat des Tages stammt von Otto Graf Lambsdorff, der am 20.12.1926 geboren wurde:
“Nach meiner Überzeugung wirken wir alle am besten, wenn wir arbeiten, nicht wenn wir reden.”
(Otto Graf Lambsdorff († 05.12.2009), dt. Politiker (FDP)988-93 Parteivors., Bundeswirtschaftsminister a.D.)
STERNZEICHEN:
Schütze