Lesedauer: 7 Minuten Update: 1. November 2022
Das passierte am 02. November im Musikgeschäft.
1941 – kommt der britische Gitarrist, Sänger und Songschreiber Bruce Welch zur Welt. Er gründete die “Drifters”, die sich später “Shadows” nannten, und schrieb nebenher auch Songs für Cliff Richard
1941 – erblickt Brian Poole im britischen Dagenham das Licht der Welt. Zusammen mit seiner Begleitband “The Tremoloes” spielte der Sänger bis 1966 Hits wie “Twist And Shout” und “Do You Love Me” ein. Als Solist hatte er kaum Erfolg
1944 – wird der britische Pianist, Keyboarder und Songschreiber Keith Emerson geboren. Mit der Band “Nice” hatte er den Hit “America”. Im Juni 1970 gründete er “Emerson, Lake & Palmer”. Hits: “From The Beginning”, “Lucky Man”
1947 – kommt der britische Bassist Dave Pegg, der unter anderem mit “Fairport Convention” und “Jethro Tull” zusammenarbeitete, zur Welt
1950 – wird der Gitarrist Frank Diez geboren. Er ist unter anderem Begleitmusiker von Peter Maffay
1952 – erblickt die britische Sängerin Maxine Nightingale das Licht der Welt. Ihre größten Erfolge hatte sie mit den Hits “Love Hit Me” und “Lead Me On”
1955 – veröffentlicht Billboard die ersten Top 100 Single Charts
1960 – wird der österreichische Sänger Andy Borg geboren. Er sang sich mit “Adios Amor” in die Herzen der Schlagerfans
1961 – erblickt die kanadische Sängerin und Songschreiberin K.(athryn) D.(awn) Lang das Licht der Welt. Sie feierte ihre größten Erfolge mit Songs wie “Crying” und “Constant Craving”
1963 – kommt der “Poison”-Bassist und Songschreiber Bobby Dall zur Welt
1966 – stirbt der US-amerikanische Blues-Musiker Mississippi John Hurt nach einem Herzanfall, *03.07.1893
1966 – kommt die bayerische Sängerin Nicki zur Welt
1967 – stehen Jeff Lynne und Roy Wood von der Band “Move” zusammen mit Manager Tony Secunda vor Gericht. Kläger ist der damalige britische Premierminister Harold Wilson. Die Band hatte per Foto-Montage Nackt-Aufnahmen von Wilson hergestellt und zu Werbezwecken auf Postkarten veröffentlicht
1967 – Die Beatles beendeten die Aufnahme ihrer nächsten Single „Hello Goodbye“ in den Londoner Abbey Road Studios mit einer zweiten Basslinie von Paul McCartney. Der McCartney-Song war für die A-Seite der nächsten Single der Beatles ausgewählt worden, die Kehrseite sollte Lennons „I Am The Walrus“ sein.
1969 – erblickt Reginald “Fieldy” Arvizu das Licht der Welt, US-amerikanischer Bassist bei “Korn”
1969 – Sugar Sugar von The Archies war auf Platz 1 der britischen Single-Charts. Die Single wurde mit acht Wochen an der Spitze der Charts zum am längsten laufenden One Hit Wonder in Großbritannien
1969 – Creedence Clearwater Revival veröffentlichte Willy and the Poor Boys, das dritte Studioalbum, das die Band in diesem Jahr veröffentlichte. Das Album enthält die Songs „Down on the Corner“, von denen das Album seinen Namen erhielt, und „Fortunate Son“, ein bekannter Protestsong und ihre Version des Lead Belly-Songs „Cotton Fields“
1973 – verlässt der US-Star Dion mitten in der “Ready Steady Go”-Show das Studio, weil ihn die Go Go Tänzerinnen angeblich so ablenken
1973 – veröffentlicht John Lennon sein Solo-Album “Mind Games”
1974 – wird Nelly geboren, amerikanischer Rapper
1974 – George Harrison war der erste Beatle, der eine Solo-Welttournee unternahm, als er die erste Show einer 30-tägigen Tour in Vancouver, Kanada, spielte
1974 – Stevie Wonder stieg mit „You Haven’t Done Nothin“ auf Platz 1 der US-Single-Charts ein, die vierte US-Nummer 1 der Sänger. Der Track enthielt The Jackson Five als Hintergrundgesang
1974 – erblickt Prodigy, eigentlich Albert Johnson, das Licht der Welt, US-amerikanischer Rapper, †20.06.2017
1978 – The Police veröffentlichten ihr Debütalbum „Outlandos d’Amour“. Der Arbeitstitel „Police Brutality“ wurde geändert, um ihn romantischer klingen zu lassen. Der Titel bedeutet frei übersetzt „Outlaws of Love“, aber der Begriff „Outlandos“ ist eigentlich eine Mischung aus den Wörtern für „Outlaws“ und „Commandos“. Beflügelt durch den Erfolg seiner Lead-Single „Roxanne“ erreichte Outlandos d’Amour Platz 6 der britischen Album-Charts und Platz 23 in den Vereinigten Staaten. Das Album brachte zwei weitere Hit-Singles hervor: „Can’t Stand Losing You“ und „So Lonely“
1979 – erhält Bianca Jagger die richterliche Genehmigung, sich von ihrem Mann Mick scheiden zu lassen
1979 – AC/DC spielten den zweiten von drei ausverkauften Abenden im Hammersmith Odeon in London, England, mit Def Leppard als Support
1981 – bringt die Band “Queen” ihr erstes “Greatest Hits”-Album und die Single “Under Pressure” heraus. Das Album verblieb über zehn Jahre in den Charts
1983 – veröffentlicht Michael Jackson weltweit seinen Hit „Thriller“
1984 – Rev. Marvin Gaye Sr. wurde wegen Totschlags an seinem Sohn Marvin Gaye zu sechs Jahren Bewährungsstrafe und Bewährung verurteilt. Er starb später in einem Pflegeheim im Jahr 1998
1985 – stürmt Stevie Wonder mit seinem Hit “Part-Time Lover” auf Platz eins der US-Charts
1987 – veröffentlicht George Harrison sein Album “Cloud 9”, am gleichen Tag erscheint die Platte “All the Best!” seines ehemaligen “Beatles”-Kollegen Paul McCartney
1991 – U2 erzielten mit „The Fly“ aus ihrem Album „Achtung Baby“ ihre zweite Nr. 1-Single in Großbritannien. Das Lied war auch ein Schaufenster für eine von Bono erfundene Person namens “The Fly”
1999 – Foo Fighters veröffentlichten ihr drittes Studioalbum There Is Nothing Left to Lose, das Album markiert den ersten Auftritt von Schlagzeuger Taylor Hawkins. Frühe Pressungen der CD enthielten ein temporäres Tattoo, ähnlich dem auf dem Albumcover
2002 – Bewaffnete Polizisten verhafteten eine internationale Bande, die plante, das ehemalige Spice Girl Victoria Beckham und ihre beiden kleinen Kinder zu entführen. Die Bande hatte geplant, Victoria für 5 Millionen Pfund freizukaufen
2004 – Gitarrist Eric Clapton erhielt sein CBE im Buckingham Palace für seine Verdienste um die Musik
2006 – räumt Shakira vier Preise bei der Verleihung der Latin-Grammy-Trophäen ab. Sie gewinnt mit den Alben “La Tortura” und “Fijación Oral Vol. 1” unter anderem in den Kategorien “Album” sowie “Song des Jahres”. Sie sichert sich auch den Preis für das “Beste weibliche Pop-Album”
2006 – gehen bei der 13. Verleihung der MTV Europe Music Awards in Kopenhagen fast alle europäischen Musikpreise an US-Stars. In Europa bleibt der Preis für die beste Band: Er geht an “Depeche Mode”. “Bushido” wird von den deutschen MTV-Zuschauern zum besten deutschen Künstler gewählt
2006 – lässt sich Rod Steward von Modell Rachel Hunter scheiden
2007 – Das mit Spannung erwartete Reunion-Konzert von Led Zeppelin in London wurde um zwei Wochen verschoben, nachdem sich Gitarrist Jimmy Page einen Finger gebrochen hatte. Das für den 26. November geplante Tribute-Konzert zu Ehren des verstorbenen Gründers von Atlantic Records, Ahmet Ertegun, würde nun am 10. Dezember stattfinden. Mehr als eine Million Fans haben sich für die 20.000 verfügbaren Tickets beworben, die jeweils 125 £ kosten. Die Gewinne aus der Show würden für Stipendien in Erteguns Namen in Großbritannien, den USA und seinem Geburtsland Türkei verwendet
2007 – Ozzy Osbourne behauptete, sein Ruf sei getrübt worden, nachdem US-Polizisten eine Party organisiert hatten, an der angeblich er beteiligt war, um vermisste kriminelle Verdächtige zusammenzutreiben. Über 500 Personen in North Dakota mit ausstehenden Haftbefehlen wurden Einladungen zugesandt und mehr als 30 Verdächtige tauchten auf. Osbourne sagte, es sei „beleidigend“, dass sein Name verwendet worden sei, aber die Polizei argumentierte, es sei eine „kreative“ Methode zur Verbrechensbekämpfung. Ozzy war ausgewählt worden, weil er einen Auftritt in einer nahe gelegenen Arena spielen sollte, was als Erklärung dafür diente, warum er angeblich an der Party teilgenommen hatte
2008 – Die X-Factor-Finalisten starteten mit „Hero“ einen dreiwöchigen Lauf auf Platz 1 der britischen Single-Charts, um Geld für Help for Heroes, eine Wohltätigkeitsorganisation, die verwundete Soldaten und Frauen unterstützt, und den Poppy Appeal zu sammeln. Der Song war 1993 ein Top-10-Hit für Mariah Carey
2009 – Ronnie Wood wurde bei der Classic Rock Roll of Honor-Zeremonie in London, England, mit einem Outstanding Contribution Award ausgezeichnet. Who-Gitarrist Pete Townshend überreichte den Preis an Wood, der 1976 Vollzeit zu den Rolling Stones kam
2013 – kommt es bei der Hochzeit von Chris Kirkpatrick in Orlando zu einer Reunion von “N’Sync”, denn alle vier Kollegen des Sängers sind mit von der Partie
2015 – Adele stieg mit „Hello“, dem Lead-Track ihres dritten Albums „25“, auf Platz 1 der US-Single-Charts ein. „Hello“ wurde der erste Song, der sich in einer einzigen Woche mehr als eine Million Mal digital verkaufte und der dritthöchste wöchentliche Umsatz insgesamt, seit Nielsen SoundScan 1991 mit der Verfolgung der Verkäufe begann
2016 – Taylor Swift war laut der jährlichen Forbes-Liste die bestbezahlte Frau in der Musikbranche, nachdem sie mehr als das Doppelte ihrer nächsten Konkurrentin Adele verdient hatte. Der 26-jährige Popstar hatte im vergangenen Jahr Einnahmen in Höhe von 170 Millionen US-Dollar (137,8 Millionen Pfund) angehäuft, hauptsächlich dank einer Welttournee, die nach ihrem jüngsten Album von 1989 benannt wurde
2018 – kommt das biographische Film-Drama “Bohemian Rapsody” in die amerikanischen Kinos. Der Film behandelt die Gründung der Band “Queen” und die Lebensgeschichte von Freddy Mercury. Die Hauptrolle spielt Rami Malek
2018 – Die Witwe des Soundgarden-Sängers Chris Cornell verklagte seinen Arzt und beschuldigte ihn der übermäßigen Verschreibung von Medikamenten, was letztendlich zu seinem Tod im Jahr 2017 führte. Vicki Cornell behauptete, Dr. Robert Koblin habe dem Sänger „fahrlässig und wiederholt“ „gefährliche bewusstseinsverändernde kontrollierte Substanzen“ verschrieben. Cornell wurde in einem Hotelzimmer in Detroit gefunden und sein Tod wurde als Selbstmord gewertet
2018 – Der in Irland geborene amerikanische Rockmusiker, Sänger und Songwriter Declan Mulligan starb im Alter von 83 Jahren. Er war vor allem als Gitarrist der Rockband The Beau Brummels bekannt, die 1964 in San Francisco gegründet wurde und mit ihrer Debütsingle „Laugh, Laugh“ den Mainstream eroberte ‘