Lesedauer: 5 Minuten Update: 11. November 2022
Das passierte am 12. November im Musikgeschäft.
1930 – erblickt Bob Crewe, ein amerikanischer Songschreiber & Produzent, das Licht der Welt, †11.09.2014
1943 – wird Brian Hyland, amerikanischer Sänger, geboren. Er wurde mit dem Hit “Itsy Bitsy Teenie Weenie Yellow Polka Dot Bikini” bekannt
1945 – erblickt Neil Young, kanadischer Rockmusiker, das Licht der Welt
1947 – wird Donald Roeser, Gitarrist, Sänger und Songschreiber bei “Blue Öyster Cult”, geboren
1950 – erblickt Barbara Fairchild, amerikanische Country-Sängerin, das Licht der Welt
1955 – kommt Leslie McKeown, “Bay City Rollers”-Sänger, auf die Welt
1966 – Pink Floyd trat an der Corn Exchange in Bedford, England, auf. Die Setlist für diese frühen Floyd-Shows umfasste: „Let’s Roll Another One“, „Gimme A Break“, „Interstellar Overdrive“, „Astronomy Domine“ und „Stoned Alone“. „Stoned Alone“ war auch als „I Get Stoned“ bekannt und war möglicherweise der erste Song, den Syd Barrett für Pink Floyd schrieb.
1970 – geben “The Doors” ihr letztes Konzert mit Jim Morrison als Frontmann
1974 – steht Carl Douglas mit “Kung Fu Fighting” auf Platz eins der deutschen Hitparade
1976 – kommt Judith Holofernes zur Welt, Sängerin bei “Wir sind Helden” und Songschreiberin
1977 – The Sex Pistols stiegen mit ihrer Debüt-LP Never Mind The Bollocks, Here’s The Sex Pistols auf Platz 1 der britischen Album-Charts ein. das einzige Nr.1-Album der Punkgruppe. Das Album wurde bei seiner Veröffentlichung von einem Hagel von Kontroversen getroffen. Die ersten Probleme betrafen den angeblich „obszönen“ Namen des Albums, was dazu führte, dass der Manager des Nottingham Virgin-Plattenladens strafrechtlich verfolgt wurde, weil er es in einem Schaufenster ausgestellt hatte. Für weitere Empörung sorgten die Texte der Songs „God Save the Queen“ und „Anarchy in the UK“. .
1978 – kommt Carmen Fenk, eine Sängerin aus der Schweiz, auf die Welt
1980 – landet Bruce Springsteen mit seinem Album “The River” erstmals auf Platz eins der US-Charts
1983 – erobert Lionel Richie mit dem Hit “All Night Long” die US-Charts
1983 – Bob Dylans Infidels-Album erreichte seine höchste Position, als es auf Platz 9 der UK-Charts landete. Dylans 22. Studioalbum wurde gemeinsam mit dem Gitarristen der Dire Straits, Mark Knopfler, produziert. Dylan hatte auch Elvis Costello, David Bowie und Frank Zappa als mögliche Produzenten angesprochen.
1984 – sind J. Jackson und P. Zadora mit “When The Rain Begins To Fall” an der Spitze der deutschen Charts
1984 – ist Madonnas zweites Album “Like A Virgin” ab heute im Handel. Sie schafft damit den internationalen Durchbruch. “Like A Virgin” wird Madonnas erster Nummer-Eins-Hit. Auf dem Album sind noch weitere Titel, die es in die Top Ten schaffen: “Material Girl”, “Angel” und “Dress You Up”
1988 – U2 startete mit ihrem sechsten Studioalbum „Rattle And Hum“, das sich über 14 Millionen Mal verkaufte, einen sechswöchigen Lauf auf Platz 1 der US-Album-Charts
1989 – steht Lisa Stansfeld mit ihrem Hit “All Around The World” an der Spitze der britischen Charts
1990 – Rolling Stone Ronnie Wood brach sich beide Beine, nachdem sein Auto auf der Autobahn M4 in der Nähe von Marlborough, Wiltshire, England, zusammengestoßen war. Wood versuchte, andere Autos an seinem vorbeizuwinken, als er überfahren wurde.
1997 – Die Spice Girls waren mit ihrem zweiten Album „Spiceworld“ auf Platz 1 der britischen Album-Charts, es war auch der Name ihres Anschlussfilms. Das Album wurde weltweit ein großer Hit und verlängerte das damalige sogenannte „Spicemania“-Fieber. Es produzierte 4 Singles, die alle kommerziellen Erfolg hatten und inzwischen weltweit über 20 Millionen Mal verkauft wurden
1998 – Zu den Gewinnern der MTV Europe Awards gehörten Madonna als beste weibliche Künstlerin und Album für „Ray Of Light“, The Spice Girls als beste Gruppe, All Saints als bahnbrechende Künstlerin, Robbie Williams als beste männliche Künstlerin und Natalie Imbruglia als bester Song mit „Torn“.
1998 – ist Lauryn Hill mit ihrem Song “Doo Wop” die Nummer Eins in den USA
2000 – ist der Song “Same Old Brand New You” von “A1” Nummer Eins in den britischen Charts
2001 – übernimmt Kylie Miogue mit “Can’t Get You Out Of My Head” die Spitze der deutschen Charts
2001 – Die drei lebenden ehemaligen Beatles trafen sich zum letzten Mal in George Harrisons Hotel in New York City zum Mittagessen. Harrison starb zwei Wochen später im Haus eines Freundes in Los Angeles am 29. November 2001 im Alter von 58 Jahren
2002 – erklärt die Stadt Atlanta diesen Tag zum “TLC”-Day zur Erinnerung an Lisa “Left Eye” Lopes, die bei einem Verkehrsunfall am 26. April 2002 ums Leben kam
2002 – Eingefleischte Beatles-Fans waren wütend, nachdem Paul McCartney die Songwriting-Credits auf seinem Album „Back In The US 2002“ geändert hatte und sie von Lennon und McCartney in McCartney und Lennon geändert hatte
2004 – hat Bob Dylan nach Überzeugung von 172 Musikern, Produzenten und Kritikern mit dem Evergreen “Like A Rolling Stone” den besten Song aller Zeiten geschrieben. Mit dem Lied aus seinem Klassiker-Album “Highway 61 Revisited” von 1965 führt Dylan eine vom US-Musikmagazin “Rolling Stone” veröffentlichte Liste der 500 besten Songs an
2007 – stirbt Peter Steiner, Schweizer Musiker („Cool Man“) und Werbefigur, *22.01.1917
2007 – Der frühere Frontmann des Culture Club, Boy George, wurde wegen der falschen Inhaftierung eines 28-jährigen Mannes angeklagt. Die Polizei sagte, die Straftat soll am 28. April dieses Jahres im Haus des 47-Jährigen in Hackney in London stattgefunden haben. Der Sänger DJ wurde auf Kaution freigelassen und sollte am 22. November vor dem Thames Magistrates’ Court erscheinen
2008 – stirbt John Ronald “Mitch” Mitchell, der Schlagzeuger von Jimi Hendrix, im Alter von 61 Jahren an den Folgen seiner jahrelangen Alkoholsucht
2010 – bringt Katy Perry ihr erstes Parfüm mit dem Namen “Purr” auf den Markt
2012 – veröffentlichen die “Rolling Stones” anlässlich des fünfzigjährigen Bandjubiläums die Hit-Kollektion “GRRR!”
2012 – Eine von einigen der größten Namen der Musikszene Manchesters signierte Gitarre wurde bei einer Wohltätigkeitsauktion für 6.600 £ versteigert. Die Madchester-Gitarre, die über die Online-Auktionsseite eBay verkauft wurde, war mit Unterschriften von Stone Roses, Oasis, Elbow und Buzzcocks bedeckt.
2014 – Nach einem hochkarätigen Schritt von Taylor Swift, ihren gesamten Back-Katalog aus dem Song-Streaming-Dienst Spotify zu ziehen, verteidigte ihr Vorstandsvorsitzender Daniel Ek’s sein Geschäftsmodell und sagte, dass es bis heute 2 Milliarden US-Dollar (1,2 Milliarden Pfund) an die Musikindustrie ausgezahlt habe
2016 – singt Kate McKinnon als Hillary Clinton “Hallelujah”, um die Show “Saturday Night Live” zu eröffnen
2016 – Robbie Williams brach den Rekord für die meisten Nr. 1-Alben eines britischen Solokünstlers. Das neueste Album des Sängers, The Heavy Entertainment Show, debütierte diese Woche auf Platz 1 der Charts. Es ist sein 12. Album, das den Gipfel erreicht und ihn vor David Bowie verdrängt hat, der 11 Nr. 1-Alben zu seinem Namen hat
2020 – Jim Tucker, der ursprüngliche Rhythmusgitarrist der amerikanischen Rockband The Turtles, starb im Alter von 74 Jahren. Er spielte von 1965 bis 1968 bei The Turtles und war in vielen der größten Hits der Band zu sehen, darunter der Klassiker „Happy Together“ von 1967, der die Charts anführte, sowie „ She’d Rather Be with Me’ und das 1965er Cover der Gruppe von Bob Dylans ‘It Ain’t Me Babe’.