HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Lesedauer: 5 Minuten
Das passierte am 03. Dezember im Musikgeschäft.

1907 – erblickt Connee Boswell das Licht der Welt, die zusammen mit ihren Schwestern Martha und Helvetia in den 30er Jahren unter dem Namen “Boswell Sisters” auftrat, †11.10.1976
1927 – kommt der amerikanische Country-Sänger Ferlin Husky auf die Welt, †17.03.2011
1931 – wird der deutsche Liedermacher Franz Josef Degenhardt geboren, †14.11.2011
1944 – erblickt Ralph McTell das Licht der Welt. Den größten Erfolg hatte der englische Sänger mit seinem Lied “Streets Of London”
1948 – erblickt Ozzy Osbourne, mit richtigem Vornamen John Michael, das Licht der Welt. Der britische Sänger war lange Zeit Frontmann von “Black Sabbath”, seit 1980 tritt er auch als Solist auf
1951 – wird Nicky Stevens geboren, englische Pop-Sängerin (“Brotherhood Of Man”)
1951 – erblickt Mike Stock das Licht der Welt, britischer Sänger
1952 – kommt Mel Smith auf die Welt, britischer Comedian, gemeinsam mit Kim Wild als “Mel & Kim” erfolgreich, † 19. Juli 2013
1963 – wird Sissi Perlinger geboren, deutsche Schauspielerin und Sängerin
1965 – kommt der spanische Gitarrist Juan Valdivia auf die Welt. Er spielt bei den “Heroes Del Silencio”
1966 – wird Ray Charles wegen Heroin- und Marihuana-Besitz zu einer fünfjährigen Bewährungsstrafe und einer Buße von zehntausend Dollar verurteilt
1974 – wird Trina Braxton von den “Braxtons” geboren
1976 – Schätzungsweise dreieinhalb Millionen Menschen haben sich für ABBAs bevorstehende Konzerte in der British Albert Hall beworben, es waren etwas mehr als 11.000 Tickets verfügbar
1976 – lassen “Pink Floyd” ein mit Helium gefülltes Riesenschwein in die Luft steigen – Es kommt aufs Album Cover von “Animals”
1977 – steht Paul McCartney und seine Band “Wings” mit dem Lied “Mull Of Kyntire” auf Platz eins der englischen Charts

Wings - Mull Of Kintyre (Official Music Video)

1979 – Ein Konzert von The Who im The Riverfront Coliseum, Cincinnati, endete in einer Katastrophe, als 11 Zuschauer nach einem Ansturm auf nicht reservierte Plätze zu Tode getrampelt und weitere 26 Fans verletzt wurden. Für das Konzert wurden „Festivalbestuhlungen“ verwendet, bei denen Sitzplätze nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden. Als die wartenden Fans vor dem Kolosseum hörten, wie die Band einen späten Soundcheck durchführte, dachten sie, das Konzert beginne und versuchten, in die noch verschlossenen Türen zu stürmen
1979 – wird Daniel Bedingfield geboren, Sänger und Bruder von Natasha Bedingfield
1986 – wird gegen die Gruppe “Judas Priest” Klage eingereicht. Ursache sind zwei Jugendliche, die sich selbst erschossen, nachdem sie sechs Stunden die Musik der Band gehört hatten
1988 – stehen “Will To Power” mit “Baby I Love Your Way” auf Platz Eins der US-Charts
1994 – schaffen es “Boyz II Men” mit “On Bended Knee” auf Platz Eins der US-Charts
1995 – erhält Madonna bei den VH-1 Fashion & Music Awards den Preis für die bestangezogenste Sängerin
1998 – wird das neue Video zum “Spice Girls”-Song “Goodbye” vorab in voller Länge im Internet veröffentlicht

Spice Girls - Goodbye (Official Music Video)

1998 – stellt sich Bobby Brown selbst der Polizei, nachdem in der Presse bekannt wurde, dass er seine Bewährungsauflagen verletzt habe
1999 – sorgt Prince dafür, dass vor seinem Auftritt in der “Harald Schmidt Show” alle Besucher ihr Eintrittsgeld zurückerhalten. Er möchte nicht mehr vor zahlendem Publikum auftreten
1999 – stirbt Scatman John im Alter von 57 Jahren an Krebs, *13.03.1942
1999 – U2-Sänger Bono bekam seinen vermissten Laptop zurück, nachdem er ihn verloren hatte. Ein junger Mann hatte es für 300 Pfund gekauft und entdeckt, dass er den fehlenden Laptop hatte, der Titel des bevorstehenden U2-Albums enthielt
2000 – landen “S Club 7” mit “Never Had A Dream Come True” an der Spitze der britischen Charts
2001 – kommt die “Bro Sis” Debütsingle “I Believe” in die Läden

Bro'Sis - I Believe (Official Video)

2005 – heiratet Marilyn Manson seine Freundin Dita von Teese in Irland (inzwischen sind die beiden geschieden)
2006 – Die reformierten Take That führten zum ersten Mal in ihrer Karriere gleichzeitig die britischen Single- und Album-Charts an. Die Single „Patience“ blieb die zweite Woche auf Platz 1 und „Beautiful World“, das neue Album der Gruppe, stieg auf Platz 1 in die Charts ein
2007 – Diana Ross und Brian Wilson von den Beach Boys wurden beide im Kennedy Center Honors in Anwesenheit von Präsident Bush gefeiert. Hootie and the Blowfish zollten Brian Wilson mit einem Medley aus einigen der bekanntesten Songs der Beach Boys Tribut
2009 – Rolling Stone Ronnie Wood wurde in Esher, Surrey, wegen des Verdachts der Körperverletzung festgenommen, nachdem ein Passant die 999 gewählt hatte, als es zu einem heftigen Streit zwischen Wood und seiner 21-jährigen On-Off-Freundin Ekaterina Ivanova kam. Später wurde er von der Polizei verwarnt
2014 – stirbt das “Small Faces”- und “Faces”-Mitglied Ian McLagan im Alter von 69 an einem Schlaganfall, †12.05.1945
2014 – erscheint eine „MSNBC“-Story über den Tod von „Guns N ‘Roses“-Frontmann Axl Rose. Die Meldung ist falsch. Einen Tag später meldet sich der sehr lebendige Rose per „Twitter“ zu Wort
2014 – Singer-Songwriter Ed Sheeran wurde von Spotify zum meistgestreamten Künstler der Welt gekürt. Der 23-Jährige hatte mehr als 860 Millionen Streams im Dienst gesammelt und damit Eminem und Coldplay geschlagen, die jeweils Zweiter und Dritter wurden. Katy Perry war die Künstlerin mit den meisten Streams des Jahres, gefolgt von Ariana Grande auf Platz zwei und Lana Del Rey auf Platz drei
2014 – Der englische Tasteninstrumentalist Ian McLagan starb im Alter von 69 Jahren an einem Schlaganfall. Er war Mitglied von Small Faces and the Faces und arbeitete auch mit vielen anderen Künstlern zusammen, darunter mit den Rolling Stones, Bob Dylan, Bonnie Raitt, Joe Cocker, Billy Bragg, Jackson Browne, Chuck Berry und Bruce Springsteen
2015 – stirbt der US-Rocker Scott Weiland im Alter von 48 Jahren an den Folgen eines Drogencocktails aus Crack, Ecstasy (MDMA) und Alkohol. Er wird kurz vor einem Auftritt in Bloomington, Minnesota in seinem Tourbus tot aufgefunden, *27.10.1967
2015 – erscheint auf „NBC“ eine Live-Adaption von „The Wiz“. Basierend auf dem Buch (also nicht dem Film) „The Wonderful Wizard of Oz“, startet „The Wiz“ 1975 als Bühnenproduktion und wird 1978 (mit Michael Jackson und Diana Ross) in einen Film umgewandelt
2019 – stirbt K-Pop-Star Cha In Ha im Alter von nur 27 Jahren, *15.07.1992
2021 – Der amerikanische Schlagzeuger Melvin Parker ist gestorben. Er und sein Bruder, der Saxophonist Maceo Parker, waren wichtige Mitglieder der Band von James Brown. Parker war Schlagzeuger bei drei von Browns Aufnahmen: „Out of Sight“, „Papa’s Got A Brand New Bag“ und „I Got You (I Feel Good)“.

 

 

 

HISTORY NEWSÄhnliche-BeiträgeKommentare

Trau Dich - Sag Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Konform! Wir speichern keine Mail- oder IP-Adressen | Kommentare sind erst sichtbar, nachdem wir sie freischalten.